Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick VeilleuxDEL am Freitag
Yannick Veilleux (hinten) erzielte alle Berliner Tore bei 3:1-Sieg der Eisbären gegen die Löwen Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Der Spitzenreiter aus Niederbayern hat sich mit 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung beim ERC Ingolstadt durchgesetzt. Nicolas Mattinen brachte Straubing in Führung, ehe Daniel Pietta die Partie in der 52. Minute ausglich. In der Overtime markierte Justin Braun den Siegtreffer für die Gäste. Derweil bleiben die Eisbären Berlin den Tigers allerdings auf den Fersen und gewinnen mit 3:1 (0:0, 0:1, 3:0) gegen die Löwen Frankfurt. Julian Napravnik brachte die Hessen zunächst in Front, doch dann drehte Yannick Veilleux das Spiel mit einem Hattrick im letzten Drittel.
Am Ende der Tabelle fiel die Düsseldorfer EG auf den vorletzten Tabellenplatz zurück, weil die Rheinländer das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:2) verloren haben. Die Rot-Gelben waren durch den Führungstreffer von Bernhard Ebner (39.) scheinbar auf Erfolgskurs, doch die Franken drehten die Partie: Gut fünf Minuten vor dem Ende glich Ryan Stoa aus – 54 Sekunden bevor die Partie in die Verlängerung gegangen wäre, erzielte Charlie Gerard den Siegtreffer für Nürnberg. Ganz hinten bleiben die Iserlohn Roosters. Das Schlusslicht unterlag den Kölner Haien mit 2:5 (0:2, 1:0, 1:3). Nach der KEC-Führung durch Nicholas Bailen und Alexandre Grenier brachte Tyler Boland die Sauerländer zwar auf 1:2 heran. Doch Köln sicherte sich den Sieg praktisch in den ersten Sekunden des Schlussdrittels: Erst traf Grenier nur 28 Sekunden nach Wiederbeginn zum 3:1. 19 Sekunden später stand es nach dem Tor von Frederik Storm 4:1.
Die weiteren Ergebnisse: EHC Red Bull München – Fischtown Pinguins Bremerhaven 2:1 (0:0, 2:0, 0:1), Grizzlys Wolfsburg – Augsburger Panther 5:4 (2:2, 1:2, 2:0); Donnerstag: Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0).