Straubing rüstet sich zum Kellerduell

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als wenige Minuten vor Beginn der wöchentlichen Pressekonferenz der Straubing Tigers am Donnerstagmittag bereits der Mannschaftsbus der Füchse Duisburg am Eisstadion am Pulverturm vorfuhr, war das bereits ein kleines Indiz dafür, wie ernst der anstehende Gegner das Kellerduell am Freitagabend nimmt.

Die Vorzeichen sind klar. Für die Duisburger ist das Spiel die wahrscheinlich letzte Chance, im Kampf gegen die rote Laterne, die sie in dieser Saison bislang im Dauerabonnement bezogen haben, noch einmal den Anschluss zum Tabellenvorletzten, von dem sie momentan sechs Zähler entfernt sind, herzustellen.

Umgekehrt sagt Straubings Trainer Bob Manno, der mit sehr aggressiven Füchsen rechnet: „Wenn wir das Spiel gewinnen, haben wir neun Punkte Vorsprung, dann werden sie uns nur noch schwer einholen können.“ Der Italo-Kanadier will dabei an der Aufstellung, wie sie am Dienstag das überraschend klare 7:0 gegen Iserlohn gebracht hat, festhalten und auch strategisch auf das bewährte Tigers-Spiel setzen. „Wir müssen unseren Weg beibehalten.“

Auf diesem Weg stehen die Tiger am Samstag um 14 Uhr schon wieder auf dem Eis, binnen 18 Stunden zum zweiten Mal, dann zum bayerischen Heimderby gegen die Augsburger Panther, voraussichtlich mit Markus Janka anstelle von Mike Bales im Tor. Das Spiel wird am späteren Nachmittag in einer ausführlichen Zusammenfassung im Bayerischen Fernsehen gezeigt, worin sich auch die ungewöhnliche Spielzeit begründet.

Die nur kurze Verschnaufpause sieht Bob Manno durchaus als Nachteil, vor allem, weil Augsburg schon an diesem Donnerstag auf dem Eis steht und damit einen Tag Pause hat. Er unterstreicht allerdings: „Mit diesem Hintergedanken können wir aber nicht an das Spiel rangehen.“

Der Trainer verweist darauf, dass es auch bei Turnieren wie Weltmeisterschaften zu ähnlichen Spielplankonstellationen kommen kann und es damit nichts allzu Außergewöhnliches für gestandene Eishockeyprofis sei. Stürmer Thomas Wilhelm fordert: „Wenn die Füße schwer werden, müssen wir eben mehr mit dem Kopf spielen.“

Wenn es gelingen sollte, die Aufgabe gegen Duisburg zu lösen, dann könnte die Partie gegen Augsburg für die Straubinger bereits den nächsten Schritt einleiten, nämlich die Jagd auf Platz 13. Den dort noch rangierenden Wolfsburgern sind die Straubinger inzwischen wieder bis auf zwei Punkte auf die Pelle gerückt.

Deshalb ist das Motto des intensiven Wochenendes für Thomas Wilhelm klar: „Es ist wichtig, dass wir am Freitag gewinnen und den Abstand zu Duisburg vergrößern. Wenn wir dann auch noch Augsburg schlagen, haben wir eine gute Chance, vor Wolfsburg zu sein.“ So würde am Samstag kurz nach 16 Uhr die Straubinger Eishockeywoche mit gleich drei Heimspielen ein perfektes Ende finden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...