Straubing: Manno will bleiben - Janka und Skolney verlängern

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Straubing Tigers haben am Donnerstag zwei Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Ersatztorhüter Markus Janka unterschrieb ebenso wie der kanadische Verteidiger Wade Skolney einen neuen Kontrakt für die nächste DEL-Spielzeit. Entscheidend näher gekommen ist man sich auch mit Trainer Bob Manno.

Der Italo-Kanadier erklärt: „Ich will in Straubing bleiben, nur der Vertrag ist noch nicht unterschrieben.“ Bob Manno setzt das Signal, dass er in der nächsten Saison das fortsetzen will, was er, seit er Ende November das Erbe von Erich Kühnhackl antrat, angefangen hat: „Wir schauen in die Zukunft.“

Das kann er gemeinsam mit Markus Janka, der sich für ein weiteres Jahr als Backup in der DEL entschieden hat: „Es gab einige andere Interessenten, aber in Straubing war für mich das Gesamtpaket am besten.“ Der 27-Jährige hofft darauf, dass er in der nächsten Saison zu mindestens zehn Einsätzen und damit dem Ziel näher kommt, in einer der höheren deutschen Eishockeyligen als Nummer eins aufzulaufen.

Der physisch starke und 26 Jahre alte Wade Skolney stand wie Markus Janka auf der Wunschliste von Bob Manno für eine Vertragsverlängerung. „Ich hoffe, dass ich in der nächsten Saison dem Team helfen kann. In Straubing zu bleiben, war für mich die beste Option.“

Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner sagt: „Wade Skolney hat nach gewissen Anlaufschwierigkeiten bewiesen, dass er ein zuverlässiger Stay-at-home-Verteidiger ist, der auch eine gewisse körperliche Note ins Spiel bringt. Er spielt mannschaftsdienlich und ist zudem menschlich und charakterlich einwandfrei.“ Eingeplant ist er weiterhin als Duo zusammen mit dem jungen Stephan Wilhelm, das sich weiter entwickeln soll.

Die Niederbayern haben mit diesen Entscheidungen ihre Personalplanungen für die nächste DEL-Saison zum momentanen Zeitpunkt bereits weit vorangetrieben. Zwei Torhüter, fünf Verteidiger und elf Stürmer, darunter insgesamt sieben Ausländer, stehen bereits unter Vertrag. Als einziger Abgang ist bislang Jung-Verteidiger Stephan Daschner (Ingolstadt) fix.

Allerdings zeichnet sich aufgrund der Entwicklungen inzwischen bei einigen Spielern eine Trennung ab, die weitere Zukunft von den ausländischen Verteidigern Andy Canzanello und Andreas Moborg ist ebenso offen wie bei den Stürmern Markus Jocher, Jason Dunham, Greg Schmidt, Tobias Abstreiter und Andrew McPherson.

Vor allem in der Verteidigung ist auf den beiden noch offenen Stellen mit Neuzugängen zu rechnen. „Wir schauen uns um, haben aber noch viel Zeit“, meint Bob Manno, der gerne offensivstarke Abwehrspieler gewinnen würde, recht entspannt dazu. Im Gegensatz zur Defensive wurde der Angriff schon umgekrempelt. Fünf Neue werden ab dem kommenden Sommer versuchen, der abschlussschwächsten Offensivabteilung dieser DEL-Saison mehr Durchschlagskraft zu verleihen und Coach Bob Manno mit der von ihm vermissten "Firepower" zu beglücken. (Foto: Bob Manno by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...