Straubing hat ZuversichtPre-Play-offs

Die Tigers sicherten sich durch den Sieg gegen Berlin die Teilnahme an den Pre-Play-offs. (Foto: Heribert Böckl)Die Tigers sicherten sich durch den Sieg gegen Berlin die Teilnahme an den Pre-Play-offs. (Foto: Heribert Böckl)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach dem Spiel gegen Berlin fuhr Sebastian Osterloh, bekennender Fan von Borussia Dortmund, die Ehrenrunde im Trikot von Schalke04. „Das schmerzt sehr“, meint „Osti“ schmunzelnd. „Ich habe eine Wette gegen Sandro (Sandro Schönberger bekennender Fan von Schalke04, Anm.d.Red.) verloren. Ich habe die Wette auch noch selbst vorgeschlagen, das nächste Mal sollte ich wohl lieber meine Klappe halten“, gibt sich der Verteidiger im falschen Dress gut gelaunt. „Aber mein Herz schlägt nach wie vor für Dortmund“, betont er.

Im Spiel hatte das Team auch durch einige angereiste Familienangehörige Unterstützung. Der verabschiedete Calvin Elfring freute sich über Besuch von seinen Eltern und Schwestern und René Röthke konnte seine Mutter im Stadion begrüßen. Auch der inzwischen für die Graz 99ers spielende Stürmer Jean Michael Daoust besuchte seine alte Mannschaft und hatte ebenfalls großen Spaß am Spiel und Sieg. Er war vergangene Woche im Viertelfinale der EBEL ausgeschieden und ist noch ohne neuen Vertrag. Eine Rückkehr in die DEL könnte er sich nach eigenen Worten aber gut vorstellen.

Osterloh verlor aber nicht nur eine Wette. Zuvor hatte er, wie alle Tigers, ein aufopferungsvolles Spiel gezeigt und meinte: „Wir haben Moral bewiesen, hatten viel Penalty-Killing, haben viele Schüsse geblockt und haben verdient gewonnen.“ Zufrieden waren alle im Lager der Niederbayern. So meinte René Kramer kurz und zutreffend: „Wir haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert.“ René Röthke, Schütze des letzten Tores, sah auch konditionell keine Schwächen: „Wir hatten bis zum Schluss genügend Energie und haben weiter Druck aufs Tor gemacht.“ Und Carsten Germyn, der zwei Tore selbst erzielte und ein weiteres Auflegte, wusste: „Wir waren einfach hungrig auf den Sieg, wir wollten es unbedingt.“ Jason Bacashihua gelang zwar kein weiteres Zu-Null-Spiel, doch auch er zeigte sich strahlend und lachend: „Das war ein tolles Spiel. Wir haben dieses Wochenende zweimal gewonnen.“ Das wusste er schon vorher, denn er meinte: „Wir haben es immer gesagt und ich habe immer daran geglaubt, großes Lob an die Mannschaft. Jetzt geht’s in die Play-offs.“

Bis auf den „Harlem Shake“ nach dem Spiel gegen Berlin blieben die Tanzeinlagen diese Saison aus, doch auch sonst vermissten viele Fans den „Tigers-Roar“ des letzten Jahres. Mit in der Halbfinalmannschaft war auch Carsen Germyn. Er meinte auf die Frage, ob man heute wieder die Tigers der letzten Saison gesehen hat: „Ja, ein wenig, aber wir sind neue Tigers und wenn wir weiter so spielen wie heute, haben wir gute Chancen weiterzukommen.“ Gegen Berlin zeigten die Straubinger nicht nur ihr bestes Spiel der Hauptrunde, sondern auch der Anhang legte eine große Schippe drauf und brachte den Pulverturm wieder zum Beben. Bacashihua, für den die nochmalige Stimmungssteigerung Neuland war, zeigte sich angetan: „Die Stimmung heute war unglaublich. Es ist ein Riesenspaß hier, mit diesen Fans zu spielen. Ich habe nicht gewusst, dass Fans so laut sein können, die machen einen richtig guten Job. Ich hoffe, wir können noch viele solche Spiele feiern.“

Doch diesen Feiern stehen nun die Augsburger Panther im Weg. Im bisherigen Saisonverlauf konnten die Niederbayern nur einen Punkte gegen die Schwaben einfahren. Die ersten Begegnung ging mit 2:0 an die Panther, in Straubing klauten die Fuggerstädter nach einem 3:1-Sieg die Punkte. Die 4:5-Niederlage im Servus-TV-Livespiel, mit einem schier unglaublichen Schlussdrittel, war Augsburgs dritter Streich und erst im vierten Aufeinandertreffen konnte das Team aus dem Gäuboden einen Punkte bei der 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen holen. Trotzdem sieht man sich nicht als Außenseiter oder gar im Nachteil. Coach Dan Ratushny meint: „Wir haben dieses Jahr keine gute Bilanz gegen Augsburg. Positiv ist das letzte Spiel, da haben wir sehr gut gespielt. Wir hatten viele Torchancen und waren gut in der Defensive, das ist der Maßstab. Augsburg ist eine harte Mannschaft. Sie spielen schnell und hart, aber wenn wir in der Offensive so spielen wie heute, haben wir eine gute Chance.“ Auch seine Spieler sehen in den Panthern keine unlösbare Aufgabe. René Kramer: „Ich bin zuversichtlich. Das sind zwei gleiche Teams, das wird ein schönes Spiel.“ Goalie Bacashihua hat zwar Respekt, doch er kennt die alten Eishockeyweisheiten und sagt „Augsburg ist ein gutes Team, aber alle Spiele waren knapp. Jetzt sind Play-offs, da geht alles bei Null los, alle Spiele zuvor sind egal und unwichtig.“ Carsen Germyn pflichtet bei„ Augsburg ist ein gutes und schnelles Team, aber wir waren immer nahe dran. Ich denke unsere Chancen sind gut. Das wird eine gute Serie.“ Und auch Verteidiger Grant Lewis ist heiß auf die Panther: „Wir sind heute ein anderes Team als vor einiger Zeit. Wir haben alle Spiele gegen Augsburg gut gespielt, das wird eine tolle Serie.“

Spiel 1 der Serie steigt am Mittwoch, 13.März, in Augsburg.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...