Straubing auf Play-off-KursDEL-Kompakt

Überzeugend am Wochenende - die Straubing Tigers - Foto: Stefanie KovacevicÜberzeugend am Wochenende - die Straubing Tigers - Foto: Stefanie Kovacevic
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gewinner des Wochenendes:

Grizzly Adams Wolfsurg

Sechs Punkte und 13 zu 4 Tore. Die Grizzly Adams Wolfsburg kamen am Wochenende wieder so richtig in Fahrt. Einem 7:1 Heimerfolg über die DEG Metro Stars folgte ein 6:3 bei den Kölner Haien. Ohne Frage, aktuell ist es schwer, den Vizemeister zu schlagen. Wie Hockeyweb in der letzten Woche schon vermutete, scheint den Wolfsburgern die Höhenluft beim Spengler Cup gut bekommen zu sein. Wer weiß, was sich das Team bei diesem Turnier für die restliche DEL-Saison vorgenommen hat. Vielleicht machen sie es den Eisbären Berlin gleich, die sich 2005 an selber Stelle in den Schweizer Alpen für die Meisterschaft 2006 eingeschworen hatten.

Straubing Tigers

Genau zum richtigen Zeitpunkt präsentieren sich die Niederbayern in Form. Erst schickten die Straubing Tigers am Freitag den Konkurrenten aus Oberbayern, den ERC Ingolstadt, mit 6:2 nach Hause, Sonntagnachmittag siegten sie bei den DEG Metro Stars mit 3:1. Es riecht erstmals nach DEL-Play-offs bei den Gäubodenstädtern. Sieht auch Straubings Angreifer Jean-Michel Daoust so: „Wir sind auf einem guten Weg, die Play-offs zu erreichen. Wir nehmen jetzt schon jedes Spiel wie ein Play-off-Spiel. Wir würden das den Fans so gerne mit dem Erreichen der Play-offs zurückgeben, dafür werden wir weiter hart arbeiten.“

Iserlohn Roosters:

Anfang der letzten Woche stellten sich Trainer, Management sowie Robert Hock und Michael Wolf noch den Iserlohner Fans in einem Gespräch um konstruktiv über die Situation der Roosters zu sprechen. Und das Roosters-Team ließ den Worten weiter Taten folgen und überzeugten in den Spielen bei den Hannover Scorpions (3:1-Erfolg) sowie beim 5:0-Heimerfolg über die Hamburg Freezers weiter. Allerdings brauchen die Sauerländer mehr Konstanz, um sich weiter in den Top 10 der Liga zu etablieren. Der Grundstein dafür ist schon gesetzt.

Die Verlierer des Wochenendes

DEG Metro Stars

Momentan sorgen die Düsseldorfer eher Abseits des Eises für Schlagzeilen. Weltkulturerbe, Finanzspritzen durch Stadt und Gönner, sowie ein Engagement der Toten Hosen für das Eishockey in Düsseldorf. Trotzdem fällt auf, dass bei den Metro Stars an diesem Wochenende nicht viel zusammen lief. Erst die herbe 1:7-Pleite bei den Grizzly Adams Wolfsburg, danach die 1:3-Heimniederlage gegen die Straubing Tigers zeigen einen Abwärtstrend der Düsseldorfer, die nun bald um die Play-off-Qualifikation bangen müssen.

Eisbären Berlin

Ein Null-Punkte-Auswärtstrip haben die Eisbären Berlin hinter sich. Am Freitag, beim 900. Spiel von Sven Felski, in Nürnberg kamen die arg dezimierten Eisbären mit 2:6 unter die Räder, Sonntagabend verlor das „letzte Aufgebot“ beim Spitzenspiel in Mannheim. „Obwohl wir vielleicht in den letzten Wochen gute Ergebnisse hatten, aber jetzt merkt man, dass wir arg dezimiert sind. Vor Allem wenn der Gegner mit vier Reihen gegen uns voll Power anrennt.“, analysierte Berlins Verteidiger Jens Baxmann nach dem Wochenende.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...