Stimmen zum Spiel Mannheim - Buffalo

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Christian Ehrhoff (Buffalo Sabres):

„So ein Spiel wie heute ist schon speziell. Die Stimmung war sehr gut und ich habe mich gefreut, nach der WM 2010 wieder vor deutscher Kulisse zu spielen. Das vermisse ich schon ein bisschen in Nordamerika. Das Publikum in Buffalo ist zwar laut, aber die Fangesänge sind einfach anders. Was den Unterschied zwischen den beiden Teams heute ausmachte, war zum einen die höhere individuelle Stärke der Sabres. Außerdem haben wir unsere Torschancen besser genutzt. Aber die Spieler der Adler haben alle hart gearbeitet. Man muss auch bedenken, dass wir die Vorbereitungsspiele sehr ernst nehmen, da unsere Leute bis zum Schluss um ihre Plätze im Team und die Eiszeit kämpfen. In Deutschland stehen die Teams von Beginn an fest. Mit meiner Leistung war ich heute auch nicht zufrieden, aber ich hoffe, dass sich das bis zum Saisonstart bessert. Für mich war der Sommer ja auch sehr kurz. Ich hätte schon gerne mehr Zeit zur Erholung und für das Sommertraining gehabt.“

 Yannic Seidenberg (Adler Mannheim):

„Der Unterschied zum letzten Jahr ist, dass wir gegen die Sharks frischer und besser gespielt haben. Buffalo war heute offensiver und in der Verteidigung blieben viele Scheiben vor dem Tor liegen, die sie dann eben reinmachten. Bei Jochen kann ich mir gut vorstellen, wie traurig er ist, dass er mit seinem NHL-Team hier nicht spielen konnte. Es ist sehr schade für ihn und die Fans hätten ihn auch gerne gesehen. Renè Corbet dagegen ist nach wie vor torgefährlich, man merkt allerdings, dass er jetzt mehr Zeit im Büro verbringt als auf dem Eis.“ (lacht)

 Patrick Kaleta (Buffalo Sabres):

„Ich bin zum allerersten Mal in Deutschland und muss sagen, die Atmosphäre heute in der Arena war schon unvergleichlich. Es war aufregend mitzuerleben, welche Energie die Mannheimer in so ein Spiel stecken. Überhaupt unterscheidet sich Eishockey in Deutschland von dem in Nordamerika. Für mich persönlich war es schon schwierig, da ich gerne körperbetont spiele. Dann noch die größere Eisfläche, auf der ich sehr viel skaten musste. Doch letzen Endes hat es einfach nur großen Spaß gemacht.“

 Denis Reul (Adler Mannheim):

„Die Sabres haben einen ganz anderen Style als San Jose. Sie sind einfach super schnell. Wir dagegen waren heute etwas müde, was an den vielen Spielen in der letzten Zeit liegt. Im zweiten Drittel hatten wir gut angefangen und schnelle Tore gemacht. Danach sind wir etwas eingebrochen, im Schlussabschnitt dann noch das Tor. Die Vorbereitung für die heutige Partie sah auch nicht anders aus als sonst. Ob es nun gegen ein NHL-Team oder eine DEL-Mannschaft geht – da machen wir keinen Unterschied.“

Hier geht es zur Galerie!


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter