Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger PantherTeile der CHL-Mannschaft von 2018/19

David Stieler wird in Zukunft nicht mehr für die Augsburger Panther aufs Eis gehen. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)David Stieler wird in Zukunft nicht mehr für die Augsburger Panther aufs Eis gehen. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Center David Stieler wechselte zur Saison 2016-17 in die Fuggerstadt und stürmte insgesamt sieben Spielzeiten für den Club. In 350 Einsätzen verbuchte der 35-jährige Deutsch-Tscheche 175 Scorerpunkte (62 Tore und 113 Assists). Lediglich sieben Akteure absolvierten in der DEL-Geschichte mehr Partien für die Panther, nur sechs Spieler verbuchten mehr Punkte als Stieler.

Mit 72 Toren in 243 Spielen ist Adam Payerl der fünftbeste DEL-Torjäger der Augsburger Panther. Lediglich Duanne Moeser (144 Tore), T.J. Trevelyan (132), Drew LeBlanc (93) und Sergej Vostrikov (86) trafen in der Deutschen Eishockey Liga öfter für die Rot-Grün-Weißen als der 32-jährige Kanadier. Insgesamt verbuchte Payerl in seinen fünf Jahren im Panthertrikot 141 Scorerpunkte und damit mehr als einen halben Punkt pro Einsatz.

Ebenfalls fünf Jahre für Augsburg spielte John Rogl. In 230 Spielen für die Panther – das bedeutet Platz 17 in der internen DEL-Wertung – kommt der Verteidiger auf 24 Scorerpunkte (vier Tore und 20 Assists), zwischenzeitlich avancierte der 26-Jährige gar zum deutschen Nationalspieler. Zwischen 2019 und 2022 absolvierte Rogl 18 Länderspiele für den DEB.

Panther-Geschäftsführer Maximilian Horber: „David Stieler, Adam Payerl und John Rogl waren über einen langen Zeitraum prägende Gesichter der Augsburger Panther, das macht ein Blick in unsere All-Time-Statistiken in der DEL deutlich. Nach der sportlichen Entwicklung der letzten Saison sind wir aber zum Ergebnis gekommen, personell neue Wege zu gehen. Wir danken David, Adam und John für ihren jahrelangen Einsatz für unseren Club und wünschen ihnen für ihre private und sportliche Zukunft nur das Beste.“

Alle drei Spieler werden im Rahmen des Saisonabschlusses am Samstag offiziell verabschiedet. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter