Stieler nächster Panther-NeuzugangVon Bremerhaven nach Augsburg

David Stieler wechselt von Bremerhaven nach Augsburg. (Foto: Imago)David Stieler wechselt von Bremerhaven nach Augsburg. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der Saison 2015/16 gehörte David Stieler zu den stärksten deutschen Stürmern in der DEL2. Für Bremerhaven verbuchte der 27-jährige Linksschütze in 56 Spielen 27 Tore und 30 Assists bei einem Plus-Minus-Wert von +36. Auch in der Spielzeit 2014/15 sorgte Stieler als Spieler des Jahres der Oberliga für Furore. Für den EV Regenburg erzielte der 1,80 Meter große und 81 Kilogramm schwere Angreifer 59 Tore bei 90 Assists in nur 58 Einsätzen.

David Stieler stammt ursprünglich aus dem angesehenen Nachwuchs des HC Kladno. Im Jahre 2006 wagte er den Sprung nach Übersee und stürmte zwei Jahre für die Swift Current Broncos in die WHL. Auch hier überzeugte er und erzielte in der nordamerikanischen Nachwuchsliga in 160 Einsätzen 84 Punkte (38 Tore und 46 Assists). 2008 kehrte Stieler zurück nach Tschechien. Für den HC Kladno und BK Mlada Boleslav stürmte er in der tschechischen Extraliga Von 2012 bis 2014 ging Stieler dann für den HK 36 Skalica in der ersten slowakischen Liga auf Torejagd (122 Spiele, 22 Tore, 37 Assists).

Mike Stewart über seinen neuen Schützling: „David Stieler ist ein Spieler, dessen Werdegang ich schon seit einigen Jahren intensiver beobachte. Nun hat sich die Chance ergeben, ihn nach Augsburg zu lotsen. David hat den Sprung von der Oberliga in die DEL2 problemlos gemeistert. Wir sind davon überzeugt, dass er auch den Sprung in die DEL packt und eine Bereicherung für uns sein wird. In Tschechien und der Slowakei hat er bereits auf höchstem Level gespielt. In der Oberliga und der DEL2 hat er sich als Spielerpersönlichkeit zweifelsohne weiterentwickelt.“

David Stieler wird für die Augsburger Panther mit der Rückennummer 21 auflaufen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...