Stewart bleibt Freezers-Coach

Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz der anhaltenden Talfahrt bleibt der glücklose Bill

Stewart Headcoach der Hamburg Freezers. Darauf verständigten sich am Mittwoch Geschäftsführer

Boris Capla, Sportdirektor Bob Leslie und Bill Stewart in mehreren

Gesprächsrunden. Dabei wurde auch die Mannschaft angehört, die laut Leslie

versichert habe, keinerlei Probleme mit dem Coach zu haben.

Acht Auswärtspleiten in Folge, nur zwei Punkte aus den

letzten vier Begegnungen, dazu zunehmend desolatere Darbietungen der Hamburger

Kufencracks hatten die Freezers auf Platz 11 der Tabelle absacken lassen und

den Druck auf Vereinsleitung und Trainer erhöht.

Stewart, der für sich in Anspruch nehmen darf, dass ihm mit

Alexander Barta, Vitalij Aab, John Tripp, Paul Manning, Brad Smyth und Elia

Ostwald sechs Hochkaräter verletzungsbedingt fehlen, zeigte sich nach der

letzten Heimniederlage gegen Ingolstadt (1:2) tief enttäuscht und haderte mit

seinem Team: „Hier ist keine Lernkurve zu erkennen.“  Nichtsdestotrotz

will der 51-jährige Kanadier noch einmal angreifen. „Ich habe eine Vision“,

sagt Stewart und möchte diese am liebsten in Hamburg umsetzen. „Ich wäre gerne

noch in zwei Jahren Trainer hier“.

Ob die Geduld von Geschäftsführer Capla und der in Scharen

davonlaufenden Fans solange währt, werden wahrscheinlich schon die nächsten

Tage zeigen. Am heutigen Donnerstag müssen die Freezers in Mannheim antreten,

am Sonntag sind die Frankfurt Lions in der Color Line Arena zu Gast. Beides

keine leichten Aufgaben. Auch ohne Ultimatum ist Bill Stewart zum Erfolg

verdammt. Sonst könnte es zu Beginn der nächsten Woche ein Gespräch in der

gleichen Besetzung geben – nur mit anderem Ausgang. (jay)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...