Steve Pinizzotto wechselt zu den Kölner HaienBestätigt: Bisheriger Münchner zum KEC

Steve Pinizzotto wechselt vom EHC Red Bull München zu den Kölner Haien. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)Steve Pinizzotto wechselt vom EHC Red Bull München zu den Kölner Haien. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Nach der Verletzung von Marcel Müller mussten wir unsere Personalplanungen in diesem Sommer noch einmal überdenken und reagieren. Es wäre sogar fahrlässig gewesen, nicht alle auf dem Markt befindlichen Stürmer mit deutschem Pass noch einmal in Erwägung zu ziehen. Steve zählte vor allem in den Play-offs zuletzt meist zu den Spielern, die den Serien ihren Stempel aufgedrückt haben. Wir wissen, dass er polarisiert. Aber Steve zählt für uns zu dem klassischen Spieler-Typ, den man lieber in der eigenen Mannschaft hat als gegen ihn zu spielen. Er vereint Toughness und Scoring, ist ein Rechtsschütze und belegt keine Import-Position“, sagt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.

In drei DEL-Jahren sammelte Steve Pinizzotto (gebore am 26. April 1984, Mississauga, Ontario) in insgesamt 141 Spielen 93 Scorerpunkte (39 Tore, 54 Vorlagen) sowie glatte 500 Minuten in der Kühlbox. In der regulären Spielzeit steht für den Angreifer ein Plus-Minus-Wert von +30, in den Play-offs von +24 zu Buche.

Vor seinem Wechsel nach Europa pendelte Pinizzotto, der in der Saison 2016/07 sein Profi-Debüt für die Hershey Bears (AHL) feierte, stets zwischen NHL (37 Spiele, 6 Scorerpunkte) und AHL (364 Spiele, 163 Scorerpunkte). Neben den drei Titeln in der DEL gewann der Stürmer 2009 und 2010 mit den Hershey Bears den Calder Cup, die Meisterschaft in der AHL. Steve Pinizzotto wird beim KEC die Rückennummer 41 tragen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...