Steve Passmore sichert den Adlern drei Punkte

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 2:1-Auswärtserfolg bei Aufsteiger Wolfsburg holten sich die Mannheimer Adler drei wichtige Punkte und sind damit auch rechnerisch nicht mehr von den Play-Off-Rängen zu verdrängen. Nach fast fünfzig torlosen Minuten brach Jochen Hecht mit dem Führungstreffer den Bann, sein Pass auf Devin Edgerton zwei Minuten vor Ende bereitete die Vorentscheidung zugunsten der Blau-Weiss-Roten vor. Nach Ladislav Karabins Anschlusstreffer in der letzten Spielminute wurde es noch einmal spannend, doch auch in den letzten Sekunden sicherte Steve Passmore seiner Mannschaft den Sieg fest.

Sieben Mal fanden sich die Adler in den ersten beiden Dritteln in Unterzahl auf dem Eis wieder, allein vier Mal musste ein Mannheimer wegen Spielverzögerung auf die Strafbank, weil der Puck über die Bande geflogen war. Doch die Gastgeber konnten im Überzahlspiel nicht überzeugen. Die Adler dagegen liessen es im ersten Drittel viel zu ruhig angehen, erst Jason Podollans Chance in der fünfzehnten Minute war die erste nennenswerte Aktion der Adler. Das Schussverhältnis von 20:7 zugunsten der Gastgeber nach dem ersten Drittel war so keine Überraschung.

Erst nachdem Ivan Ciernik die Scheibe in der 25. Minute an den Aussenpfosten gesetzt hatte, erwachten die Adler und hatten mit Delmore, Plante und Trippe (alle 27. Minute) die ersten hochkarätigen Chancen. Doch Ty Conklin im Wolfsburger Tor stand Steve Passmore zunächst in Nichts nach. Auch bei John Tripps Drehschuss in der 33. Minute blieb der Amerikaner Sieger.

Im letzten Abschnitt konnten die Adler schliesslich ihre physische Überlegenheit ausspielen. Zunächst scheiterte erneut Jason Podollan an Conklin (47.), doch Christoph Ullmanns Schuss aus der Halbdistanz konnte er nicht festhalten. Den Abpraller verwertete Jochen Hecht zum 1:0 (50.). Nur eine Minute später kratzte Rainer Suchan den Puck nach einer Chance von René Corbet von der Linie. Doch Jochen Hechts Zuckerpass auf Devin Edgerton, der am langen Pfosten wartete, landete im zweiten Nachfassen zum 2:0 im Netz (58.).

Nachdem Ty Conklin seinen Kasten zugunsten eines sechsten Feldspielers verlassen hatte, erzielte Karabin noch den Anschlusstreffer für die Niedersachsen und vermasselte Steve Passmore damit 45 Sekunden vor dem Ende den ersten Shut-Out der Saison. Doch auch danach behielt der Kanadier die Übersicht und hielt den Sieg der Adler fest. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter