Steve Brulé, die Dritte
Schafft es Manuel Klinge?Auf der Suche nach einer Verstärkung im Sturm sind die Kassel Huskies
erneut in der eigenen Liga fündig geworden. Vom Ligakonkurrenten
Duisburg wechselt Steve Brulé nach Nordhessen. Damit haben die Kasseler
ihre elfte Ausländerlizenz vergeben.
Einen Namen machte sich der Neu-Huskie bereits in der Vorsaison, als er
in seiner ersten DEL-Spielzeit für die Krefeld Pinguine in 51
Begegnungen 18 Tore schoss und 29 Vorlagen gab. Nachdem das Engagement
bei den Grizzly Adams Wolfsburg wegen des Zwangsabstiegs nicht geklappt
hat, heuerte der Franco-Kanadier zu Beginn dieser Saison bei Neuling EV
Duisburg an und verbuchte in den bisherigen 31 Spielen acht Tore und 15
Vorlagen.
Der Center wurde am 15. Januar 1975 in Montreal, Kanada, geboren, ist
1,80 m groß und wiegt 92 Kg. 1996 wurde Brulé von den New Jersey Devils
gedraftet, kam allerdings lediglich dreimal in der NHL zum Einsatz und
verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in der AHL. In Kassel trifft
der 30-Jährige auf einige Bekannte aus vergangenen Spielzeiten; mit
Eric Bertrand spielte er bereits von 1995 bis 1999 bei den Albany River
Rats sowie 2002 bei den Hershey Bears gemeinsam mit Dale Clarke.
Außerdem kennt er Drew Bannister aus der Zeit bei den Cincinnati Mighty
Ducks, Martin Hlinka ebenfalls von den Hershey Bears. Steffen Ziesche
sowie Guy Lehoux sind ihm aus der Vorsaison bei den Krefeld Pinguinen
noch bestens bekannt.
Der Mann mit dem guten Auge trifft schon heute in Kassel ein, wird aber
morgen gegen seinen Ex-Klub noch nicht auflaufen, sondern am Freitag im
Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters sein Debüt geben.