Stéphane Richer wird Co-Trainer der Eisbären BerlinAssistent für Uwe Krupp

Der neue Assistent von Eisbären-Trainer Uwe Krupp heißt Stéphane Richer (rechts). (Foto: dpa)Der neue Assistent von Eisbären-Trainer Uwe Krupp heißt Stéphane Richer (rechts). (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Je mehr Eishockeykompetenz wir haben, desto mehr profitiert die Mannschaft davon“, sagt Uwe Krupp über die Verstärkung im Trainerteam. „Wir werden Stéphane (Richer) in alle Bereiche mit einbinden. Auf der Spielerbank wird er zwischen Marian (Bazany, ebenfalls Assistenztrainer, d.Red.) und mir stehen.“

Richer war bis zur vergangenen Saison Manager und auch Co-Trainer der Hamburg Freezers, die bekanntlich wie die Eisbären Berlin von der Anschutz Entertainment Group betrieben wurden. Seither war Richer zwar als Europa-Scout der Los Angeles Kings tätig, nun aber übernimmt er wieder eine „feste“ Position bei einem deutschen Eishockey-Team.

Die Eisbären Berlin stehen derzeit nur auf Rang neun der Tabelle der Deutschen Eishockey-Liga, müssten also, wenn es jetzt losginge, sich erst über die Pre-Play-offs für das Viertelfinale qualifizieren. Mit der Bildung des neuen Gespanns dürften sich die Eisbären also einen sportlichen Schub versprechen – und das hat mit Uwe Krupp an der Spitze ja auch schon beim DEB-Team geklappt. Als Harold Kreis zum Assistenten des damaligen Bundestrainers Krupp wurde, lief es wie am Schnürchen. Heißt also: auch ohne Trainerwechsel kann es sportlich bergauf gehen, wenn sich die Coaches gut ergänzen. Auch in anderen Sportarten gibt es genügend Beispiele hierfür. Dass Rang neun nicht das ist, was sich die Eisbären vorstellen, dürfte auf der Hand liegen.

Stéphane Richer wird erstmals mit Uwe Krupp und Marian Bazany an der Bande stehen, wenn die Eisbären Berlin am morgigen Freitag den aktuellen DEL-Primus EHC Red Bull München empfangen. „Wir wissen, wo Münchens Stärken sind. Wir haben bisher gegen sie ganz gute Spiele abgeliefert, aber um sie schlagen zu können, brauchen wir ein perfektes Spiel, das hatten wir bisher noch nicht“, wird Krupp in der Mitteilung der Eisbären zitiert.

Personell sieht es bei den Berlinern nicht gut aus. Stürmer Sven Ziegler hat sich eine Schulterverletzung zugezogen und muss am kommenden Mittwoch operiert werden. Wie lange er ausfallen wird, steht noch nicht fest. Für Marcel Noebels und Jonas Müller beginnt die nächste Reha-Phase. Darin Olver und Nick Petersen haben das Eistraining wieder aufgenommen. Ob sie schon eingesetzt werden können, ist allerdings ungewiss.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter