Stephan Daschner will es dem ERC Ingolstadt zeigenDEG-Verteidiger spielte einst beim Rivalen

Stephan Daschner, Verteidiger der Düsseldorfer EG. Foto: gepa-picturesStephan Daschner, Verteidiger der Düsseldorfer EG. Foto: gepa-pictures
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Halbfinale. Ein Begriff, der der Düsseldorfer EG seit vier Jahren wie aus einem Fremdwörterlexikon vorgekommen sein muss. Am 12. April 2011 standen die Rot-Gelben zum bis dato letzten Mal in der Vorschlussrunde der Deutschen Eishockey-Meisterschaft. Damals zerstörten die Eisbären Berlin den Traum vom Einzug ins Endspiel, als sie im Rather Dome die alles entscheidende Partie mit 3:1 gewannen.

Kapitän Daniel Kreutzer sowie der zwischenzeitlich in Hamburg, Kanada und Köln tätige Rob Collins sind die einzigen Spieler von damals, die auch heute dabei sind, wenn die DEG ab 19.30 Uhr  beim ERC Ingolstadt endlich wieder ins Halbfinale eingreifen kann. Für ein anderes Duo ist die Serie gegen den Titelverteidiger noch spannender: Travis Turnbull wurde im Vorjahr mit den Donaustädtern Meister. Und Stephan Daschner ist in Ingolstadt geboren. „Das wird definitiv eine interessante Begegnung“, sagt Turnbull.

Der Angreifer erzielte am Dienstag in Hamburg das alles entscheidende 2:1. Dass die DEG die ausgeglichene Viertelfinalserie gegen die Freezers für sich entscheiden konnte, war zu großen Teilen aber auch ein Verdienst von Stephan Daschner. Dabei hätte der Verteidiger beinahe gar nicht auf dem Eis gestanden. Beim 2:3 im dritten Spiel an der Elbe hatte Daschner aus Frust den Puck ins Publikum geschossen und dabei einen Zuschauer getroffen. Glück für die DEG, dass die Sperre des 26-Jährigen gegen Zahlung einer höheren Geldstrafe von sechs auf zwei Spiele reduziert wurde. Glück für Daschner, der so in seiner Heimatstadt von Beginn an auflaufen darf.

Stephan Daschner hält einen ganz speziellen DEL-Rekord

„Ich bin manchmal etwas zu emotional“, sagt Daschner, der deswegen auch einen DEL-Rekord sein Eigen nennt. Im November 2012 bekam er für Foulspiel, Reklamieren, Schiedsrichterbeleidigung und unsportlichem Verhalten in einer einzigen Szene 57 Strafminuten. Inzwischen ist er ruhiger. Und durch seine Qualitäten ein echter Stabilitätsfaktor in der Abwehr der DEG.

Mit Laufstärke kompensiert Daschner seine Größe von nur 1,78 Meter, Zweikämpfe führt er verbissen, und besonders in den Ecken ist er für Gegenspieler unangenehm. Etwas, das er gerade gegen Ingolstadt zeigen möchte. Nicht nur, weil ihm in der Heimat Familie und Freunde zuschauen - Daschner ist auf den ERC auch nicht gut zu sprechen. „Als ich dort war, sollte mit jungen Spielern etwas aufgebaut werden. Doch sie haben ihre Philosophie geändert und ich dadurch nicht die Chance bekommen, die ich mir erhofft hatte. Einigen möchte ich daher nun schon zeigen, dass aus mir ein vernünftiger Spieler geworden ist“, sagt Daschner. Ein Halbfinale ist dazu sicher bestens geeignet.

STEPHAN DASCHNER

  • Geburtstag: 5. August 1988
  • Geburtsort: Ingolstadt
  • Größe/Gewicht: 1,78m/87kg
  • Position: Verteidiger
  • Bisherige Vereine: Landshut (2004-06), Straubing (2006-08), Ingolstadt (2008-11), Hannover Scorpions (2011-13), Landshut (2013/14)
  • Vertrag bei der DEG: Bis 2018


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...