Stellt das dritte Final-Spiel alles auf den Kopf?

....die ein Finaltransparent aus Wolfsburg auf den Kopf stellten? Nutzt Wolfsburg die letzte Chance und hämmern sie mehr Tore in die Maschen als die Gäste? Es sind erst zwei Drittel von drei nötigen gewonnen und das vielleicht letzte muss ebenso gewonnen werden, damit Berlin Deutscher Meister 2011 wird – sonst geht es in die “Verlängerung” in der Berliner O²-World mit dem vierten Spiel! Eisbären-Kapitän Stefan Ustorf musste auch bereits die Eisbären-Fans enttäuschen, als sie ihn fragten, ob sie nicht lieber noch einmal am Donnerstag in Berlin spielen würden. Die Serie soll heute beendet werden.
Eisbären Co-Trainer Hartmut Nickel sieht noch eine schwierige Partie vor sich. Nicht nur das die Wolfsburger mit Haken und Ösen kämpfen werden, sondern weil sie läuferisch auch ebenbürtig sind. "Ein Lied hat mehrere Strophen, zwei sind erst gesungen!", so Nickel zum gestrigen Training.
Die Ausgangsposition ist klar - und so recht chancenlos waren die Grizzlys nun auch wieder nicht, selbst in den letzten Sekunden hatten sie noch den 5:5-Ausgleich auf der Kelle, nachdem sie kurz zuvor noch auf 4:5 verkürzt haben. Dass war Spannung und Dramatik pur und wenn die eigentlich so stabile Defensiv-Abteilung inklusive Torwart nun auch in so einem entscheidenden, finalen Moment die beste Leistung abruft, steigen die Chancen für einen Heimsieg.
Vor dem Spiel eben schauen nach den Quoten: Auf HAMSTERbet war ja die Meister-Quote erst bei 1.85 dann vor dem zweiten Spiel auf 1.50 wie man hier nachlesen kann und jetzt also 1.05 – mit der Option, wie gesagt des vierten Spiels. Zerfällt die Hintermannschaft im Laufe des Spiels oder setzt es zu viele Strafen, wäre hier einer “Über 5,5 Tore” zur Quote von 1.70 zunehmen, das “Unter” mit sehr viel Risiko behaftet.
Die Heim-Quote mit 2.25 ist bei bet365 etwas höher als im ersten Spiel, aber statistisch sprechen auch fünf von sieben 2:0-Führungen gegen einen Heimsieg.
Andererseits planen die Eisbären vielleicht schon die Meisterfeier. Hochnäsig? Nein, denn da eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen dieses Szenarios gegeben ist, wäre es verrückt, hier nicht Vorsorge zu tragen. Insbesondere die Berliner dürften so langsam schwere Beine bekommen und daher nur bedingt Lust auf noch ein viertes Spiel. Sportingbet hat sogar auf beiden Seiten eine 2.35 und das Remis mit 4.30, also da kommt man wirklich noch ins Grübeln, nicht nur, was den Spielausgang angeht. Einige Fans hoffen bestimmt auch still im Kämmerlein, dass das Finale noch bis Ostern geht, oder? Dann müsste Hartmut Nickel eben alle fünf Strophen singen...
Das Spiel gibt es heute wieder in unseren Hockeyweb LIVEberichten