Stefan Ustorf: „Ich kann noch keine Entscheidung treffen“Karriereende nach Gehirnerschütterung

Stefan Ustorf - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deStefan Ustorf - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In Berlin wird bereits vom Karriere-Ende Stefan Ustorfs gesprochen. Von Eisbären Co-Trainer Hartmut Nickel ist zu hören, dass er zunächst dem Stürmer erst einmal wieder ein normales, ziviles Leben wünsche. Entsprechend scheint ein Comeback immer unwahrscheinlicher.

Der 6.Dezember 2011 war für Stefan Ustorf wohl der Schicksalstag in seiner schon über 20 Jahre andauernden Eishockey-Karriere. Es war der Tag, als Gerrit Fauser, Stürmer der Hannover Scorpions, den Berliner Angreifer in einem Zweikampf an der Bande checkte und Ustorf plötzlich die Kontrolle über seine Bewegungen verlor, auf dem Bauch lag und nur gestützt von Physiotherapeut und Mitspieler das Eis verlassen konnte.

Zunächst sprach man von einer Schädelprellung, letztendlich wurde doch eine Gehirnerschütterung bei dem 38-Jährigen diagnostiziert. Aber die Symptome wie Kopfschmerzen und Schwindelgefühle wollten trotz Ruhigstellung und Rehabilitation nicht verschwinden. Letztendlich stellte die Ärzte fest, dass sich aus früheren Gehirnerschütterungen eine Narbe auf einer Gehirnhälfte gebildet hatte. Irreversible Einschränkungen wie eine Wortabrufstörung sind – neben den körperlichen Symptomen - Folgen davon.

Hockeyweb sprach mit Stefan Ustorf über seinen momentanen Gesundheitszustand, seine Pläne und ob er sich vorstellen könne, die Position des Sportdirektors beim Deutschen Eishockey-Bund zu besetzen.

Herr Ustorf, wie geht es Ihnen?

Es geht mir noch immer nicht viel besser, ich kann immer noch nicht trainieren. Ich bin letzte Woche bei einem neuen Neurologen in Pittsburgh gewesen, der mir ein Reha-Programm zusammen gestellt hat, das mir hoffentlich weiter hilft.

In der Teamliste auf der Eisbären-Website stehen Sie noch als aktiver Spieler, allerdings wird über ein Karriereende spekuliert. Bringen Sie doch etwas Licht ins Dunkel? Was macht Stefan Ustorf in der aktuellen Spielzeit?

Was meine Karriere angeht will ich zum diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung treffen. Ich will mich erst besser fühlen. Aber man muss auch realistisch sein was meine Gesundheit angeht und eine intelligente Entscheidung treffen. Das kann ich bis jetzt aber noch nicht.

Knapp ein Jahr vor Ihrer Verletzung sprachen sie auf einem Sportsymposium zum Thema Gehirnerschütterungen. Dort sagten Sie, dass sich der Schutz vor solch Verletzungen deutlich verbessert hat, vom Vorschlag, mit Vollvisier an den Eishockeyhelmen zu spielen aber nicht begeistert waren. Wie sehen sie dies nun in Verbindung mit ihrer eigenen Geschichte?

Ich glaube nicht das ein Vollvisier im Profibereich Sinn macht. Wir müssen andere Wege finden die Spieler besser zu schützen vor allem im Nachwuchsbereich, in der Ausbildung.

Wie sieht ihre Lebensplanung nach dem aktiven Eishockey aus?

Ich werde mit Sicherheit im Eishockeybereich bleiben, ich habe noch nie etwas anderes gemacht und liebe diesen Sport viel zu sehr um etwas anderes zu tun.

Der Deutsche Eishockey-Bund sucht einen Sportdirektor. Könnte Ihnen solch eine Position, als ehemaliger Kapitän der Nationalmannschaft liegen?

Zum richtigen Zeitpunkt ist das eine sehr reizvolle Aufgabe mit großem Potenzial.

Was nehmen Sie mit, aus ihrer – bisherigen – langen Eishockey-Karriere?

Alles was ich in meinem Leben bis jetzt erreicht habe verdanke ich dem Eishockey und ich bin hoffentlich noch lange nicht am Ende.

Was waren die Karriere-Highlights?

Für mich persönlich gab es zu viele um sie hier alle aufzuzählen.

Haben Sie noch einen Koffer in Berlin?

Ich werde immer einen Koffer in Berlin haben dafür war mein Zeit bei den Eisbären viel zu schön und sie ist noch nicht vorbei.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter