Stefan Ustorf greift wieder an

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eisbären Berlin Stürmer Stefan Ustorf kann anscheinend nichts stoppen. Selbst nicht ein Kieferbruch und sieben verlorene Zähne. Mit diesen Verletzungen bezahlte er seinen Einsatz in einer 3 auf 5- Unterzahlsituation am 10. Februar beim 9:5-Sieg seiner Berliner gegen die Iserlohn Roosters. Dabei warf sich der Angreifer in einen Schlagschuss vom Roosters-Stürmer Michael Wolf. Allerdings verzögerte diesen der Sauerländer, so dass die Hartgummischeibe versehentlich das Gesicht von Ustorf traf.

Jetzt, drei Wochen nach dem Unfall, hat der 35-Jährige Ex-Nationalmannschaftskapitän das Eis wieder betreten. Spätestens Ende März will er in das Spielgeschehen wieder eingreifen. Mit einem extra angefertigten Gesichtsschutz am Helm soll der mittlerweile mit Titanplatten stabilisierte Kiefer geschützt werden. Die Ergänzung der fehlenden Zähne hat aber noch Zeit bis zur Sommerpause.

Bedingung für ein Comeback in der aktuellen Spielzeit ist natürlich ein optimaler Verlauf des Playoff-Viertelfinales aus Sicht der Berliner. Die haben nun spätestens nach dem Schlussspurt zum Ende der DEL-Hauptrunde nicht nur als Tabellenführer die Favoritenrolle übernommen. Auch alle zehn Trainer der Playoff- bzw. Pre-Playoff spielenden Teams haben die Cracks aus der Bundeshauptstadt als Titelanwärter Nummer 1 ausgemacht. Um dies zu untermauern käme also eine Rückkehr von Stefan Ustorf, den Eisbären-Cheftrainer Don Jackson als das Herz der Mannschaft bezeichnet, sicherlich zur rechten Zeit. (ovk)

Fotos by City-Press

 

 

10.Februar, o2-World Berlin: Stefan Ustorf trifft der Puck beim blocken ins Gesicht

 

10.Februar, o2-World Berlin: Stefan Ustorf vom Eis direkt in die Klinik

 

4.März, Wellblechpalast Berlin: Stefan Ustorf zurück im Eistraining

 

4.März, Wellblechpalalst: Mit Kieferschutz: Stefan Ustorf


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...