Stefan Adam bleibt Geschäftsführer der Düsseldorfer EGVertragsverlängerung bis 2022

Von links: Florian Grosch (OK des DEL Winter Games), Stefan Adam (Geschäftsführer Düsseldorfer EG), Daniel Hopp (stellv. DEL-Aufsichtsratsvorsitzer), Oliver Müller (Geschäftsführer Kölner Haie), Lutz Wingerath (Kölner Sportstätten GmbH). (Foto: the)Von links: Florian Grosch (OK des DEL Winter Games), Stefan Adam (Geschäftsführer Düsseldorfer EG), Daniel Hopp (stellv. DEL-Aufsichtsratsvorsitzer), Oliver Müller (Geschäftsführer Kölner Haie), Lutz Wingerath (Kölner Sportstätten GmbH). (Foto: the)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 46-jährige kam 2016 vom HC Erlangen, mit dem er gerade als souveräner Zweitligameister den direkten Wiederaufstieg in die erste Handball Bundesliga feierte. Stephan Hoberg, Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH: „Stefan Adam hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Er hat die DEG in allen Bereichen professionalisiert und teilweise grundlegend neu aufgestellt. Das ‚System DEG‘ ist durch ihn deutlich stabiler geworden. Wir freuen uns, dass er seine erfolgreiche Arbeit weiterführen wird. Es gibt noch viel zu tun, aber generell sind wir auf einem guten Weg. Diesen weiterhin erfolgreich und nachhaltig zu gestalten, ist eine der Aufgaben Adams in den kommenden Jahren. Wir vertrauen ihm dabei voll und ganz!“

„Wir setzen dabei auf Kontinuität auf und neben dem Eis“

Peter Völkel, ebenfalls Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH: „Der Verbleib von Stefan Adam ist eine wichtige Weichenstellung für die gesamte DEG. Wir setzen dabei auf Kontinuität auf und neben dem Eis. Stefan Adam hat bewiesen, dass er die DEG erfolgreich umstrukturieren und weiterentwickeln kann. Als ehemaliger Leistungssportler und durch seine große Erfahrung bei mehreren Stationen im deutschen Profisport hat er ein feines Gespür für die vielfältigen Anforderungen und Aufgaben bei einem Traditionsclub wie dem unsrigen. Er ist ein hervorragender Botschafter und Lenker der DEG!“

Stefan Adam: „Ich freue mich sehr, meine Arbeit bei der DEG fortzusetzen und bedanke mich für das Vertrauen und die Unterstützung. Die Aufgabe hier in Düsseldorf bei einem großen Club wie der DEG ist ebenso spannend wie anspruchsvoll und auch sehr emotional. Die Rahmenbedingungen im Eishockey sind nicht immer einfach. Umso mehr freuen mich die positiven Entwicklungen in vielen Bereichen in den vergangenen Jahren. Wir konnten seit 2016 den Wert der ‚Marke DEG‘ in Düsseldorf und der Region wieder deutlich steigern und haben systematisch viele Veränderungen vorgenommen. Mein Ziel ist es, die Rot-Gelben weiter zu konsolidieren und für eine gesicherte und erfolgreiche Zukunft noch breiter und stärker aufzustellen. Dabei habe ich auf allen Ebenen Mitstreiter an meiner Seite, die sich ebenso jeden Tag mit großer Identifikation und Leidenschaft für unsere gemeinsamen Ziele einsetzen.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter