Stau: DEG-Spiel begann eine Stunde späterPflichtsieg für Düsseldorf

Josef Eham (links) brachte die Düsseldorfer EG im Spiel gegen die Bietigheim Steelers in Führung. (Foto: dpa/picture alliance/BEAUTIFUL SPORTS)Josef Eham (links) brachte die Düsseldorfer EG im Spiel gegen die Bietigheim Steelers in Führung. (Foto: dpa/picture alliance/BEAUTIFUL SPORTS)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Bietigheim eingetroffen war und das Spiel beginnen konnte, schien sich die Busfahrt allerdings nicht negativ auf die Verfassung der Gäste ausgewirkt zu haben. Die Steelers wirkten wach und waren aktiv im Produzieren von Tormöglichkeiten. Allerdings stand die DEG kompakt in der Defensive und spielte sich eigene Chancen heraus. Ein Angriff auf das Tor der Steelers brachte dann den Gastgeber auf den Videowürfel, nach 13 Minuten erzielte Josef Eham das 1:0. Alexander Blank und Nicolas Geitner als Assistenten hübschten ihre persönliche Statistik auf. Bietigheim blieb aber auf Tuchfühlung, ein verändertes Spielsystem unter Neu-Trainer Pekka Kangasalusta war durchaus erkennbar. Die DEG konnte sich aber oft aus Drucksituationen befreien und schlug zwei Minuten vor der Pause erneut zu. Daniel Fischbuch war der Torschütze zum 2:0.

Im zweiten Spielabschnitt produzierten die zwei Mannschaften mehr Strafen, die aber jeweils von dem Gegner nicht ausgenutzt werden konnten. Es war insofern bemerkenswert, weil Düsseldorf weder eine Fünf-gegen-Vier- noch eine Fünf-gegen-Drei-Situation ausnutzen konnte. Das Auslassen dieser vierminütigen Überzahl hätten die Steelers mit einem eigenen vierminütigen Überzahlspiel ausnutzen können, machten sie aber nicht. Nach 23 Minuten und in Kombination mit seinen Reihenmitspielern Mikko Kousa und Joonas Järvinen schob Victor Svensson den Puck zum 3:0 in die Maschen.

Drittel Nummer drei wurde von den Mannschaften genutzt, um auch mal Ruhe in das Spiel zu bekommen, möglichst unnötige Strafzeiten zu verhindern und trotzdem Nadelstiche zu setzen. Die Gäste verzeichneten dann mit dem Treffer zum 3:1 ihren ersten und auch einzigen Torerfolg: Christopher James Stretch (44:36) war der Torschütze. Es passierte bis zum nächsten Torerfolg nichts Wesentliches, bis dann Alec McCrea knapp zwei Minuten vor Spielende die Scheibe zum 4:1-Endergebnis im verwaisten Gehäuse der Steelers unterbringen konnte. Ein dann doch standesgemäßer Sieg der Gastgeber, die weiter auf Pre-Play-off-Kurs sind, während die Gäste weiterhin den letzten Platz zieren.

Am Freitag ist Derby-Zeit, die Düsseldorfer EG ist dann Gast des rheinischen Rivalen, der Kölner Haie. Die Bietigheim Steelers bleiben in Nordrhein-Westfalen und müssen zu den Iserlohn Roosters.       


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter