Start nach Maß: DEG besiegt den Meister

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEG hat einen Start nach Maß in die neue Eishockeysaison hingelegt. Im Duell zwischen dem Herausforderer und dem aktuellen Deutschen Meister besiegten die Metro Stars vor 8448 Anhängern die Adler Mannheim mit 4:2 und setzten gleich zu Beginn der Spielzeit ein kräftiges Ausrufezeichen.

Dabei boten beide Mannschaften schon am ersten Spieltag Eishockey auf einem hohen Niveau und bewiesen, dass sie zu den Favoriten in der DEL gehören. Und die Hausherren durften gleich einen Traumstart bejubeln. Nach nur 106 Sekunden sorgte Klaus Kathan für die Führung. Der Torjäger schaltete im Gewühl am schnellsten und bugsierte den Puck in Überzahl aus kurzer Distanz über die Linie. Rob Collins und zweimal Charlie Stephens scheiterten kurze Zeit später aus besten Positionen und versäumten das vorzeitige 2:0.

Doch auch der Meister zeigte sich in guter Verfassung und kam im Powerplay durch Verteidiger Blake Sloan zum Ausgleich. Die DEG antwortete prompt und ging durch Jamie Wright erneut in Führung. Im Mittelabschnitt fuhren dann die Adler wieder ihre Krallen aus. Die Gastgeber verwalteten den Vorsprung und zeigten sich zu passiv. Das nutzten die Kurpfälzer aus. Nachdem Storr gegen Tomas Martinec und Michael Hackert noch den Ausgleich verhindern konnte, war der Kanadier nach einer halben Stunde machtlos. Ronny Arendt hatte trocken abgezogen und die Scheibe trocken unter die Latte gesetzt.

In der Folge entwickelte sich ein richtiger Eiskrimi – mit einem positiven Ende für die Hausherren. Robert Dietrich gelang mit einem Hammer von der blauen Linie, der durch die Beine von Adam Hauser einschlug die erneute DEG-Führung: Doch die DEG-Anhänger mussten trotzdem bis 23 Sekunden vor dem Ende zittern, dann erlöste Klaus Kathan mit seinem Schuss ins leere Adler-Tor alle. „Es ist ein überragendes Gefühl den Meister geschlagen zu haben“, jubelte der Doppeltorschütze. „Wir waren im ersten Drittel besser und sind hohes Tempo gegangen. Insgesamt haben wir uns den Dreier redlich verdient.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter