Starkes Mitteldrittel bringt drei Punkte

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ihr drittes Spiel in Folge gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg am Dienstagabend. Mit 5:2 (1:2/3:0/1:0) schlug das SKODA Team nach anfänglichen Schwierigkeiten die Straubing Tigers vor 1.979 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena. Drei Treffer im Mitteldrittel brachten die Niedersachsen dabei auf die Siegerstrasse.

Zu Beginn des Spiels schienen die Grizzly Adams noch nicht richtig auf dem Eis zu sein, jedenfalls konnte Matt Hussey unbedrängt schon in der 2.Minute das 0:1 erzielen. In der Folgezeit drängten die Hausherren zwar vehement auf den Ausgleich, doch Arvids Rekis (4.), Ken Magowan (8.) oder Mike Green (9.) vergaben ihre Chancen. Den nächsten Fehler der Wolfsburger Hintermannschaft nutzten die auf Konter lauernden Tigers dann auch schon durch Dustin Whitecotton zum 0:2 (10.). Nur gut, dass sich die Grizzlys auch an diesem Abend wieder auf ihr Powerplay verlassen konnten. Mit einem Mann mehr auf dem Eis erzielte Jason Ulmer den 1:2 Anschlusstreffer (14.).

Bis auf Oliver Jonas schienen die Grizzlys auch zu Beginn der zweiten zwanzig Minuten mit den Gedanken noch in der Kabine zu sein, in Unterzahl scheiterte Eric Chouinard nach 36 Sekunden am glänzend reagierenden EHC-Keeper (21.). Danach allerdings war es vorbei mit Straubinger Chancen und der EHC machte ernst. Mit zwei weiteren Überzahltreffern drehten Norm Milley (28.) und Jan-Axel Alavaara (29.) das Spiel. Als 35 Sekunden vor der zweiten Pause Christoph Höhenleitner auch noch zum 4:2 in den Winkel traf (40.), waren die Grizzlys endgültig auf der Siegerstrasse.

Im Schlussabschnitt tat sich bis auf einen Pfostenknaller von Magowan (53.) und einer guten Chance von Eric Meloche, der aber an Jonas scheiterte (56.), nicht mehr viel. Mit einem Empty-Net-Goal stellte Justin Papineau schließlich 43 Sekunden vor dem Ende den 5:2 Endstand her.

"Heute gab es keinen Schönheitspreis zu gewinnen, was zählt sind die drei Punkte. Nach dem Rückstand haben wir nicht den Kopf verloren und mit Geduld einen Weg zurück ins Spiel gefunden. Mit 11 von 15 möglichen Punkten sind wir gut aus der Deutschland-Cup Pause gekommen", äußerte sich EHC-Trainer Toni Krinner auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.

Mit dem dritten Sieg in Folge haben die Grizzly Adams nun 40 Punkte und klettern in der Tabelle auf den fünften Rang. Nach dem Spiel am Freitag in Kassel erwarten die Niedersachsen am Sonntag, 30.11.2008, ab 14.30 Uhr die Eisbären Berlin zum nächsten Heimspiel in der EisArena.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter