Starker York und Geburtstagskind Higgins lassen Roosters jubeln

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 3267 Zuschauern besiegten die Iserlohn Roosters am Freitagabend die Augsburger Panther mit 4:2. Es war ein glücklicher, aber durchaus verdienter Sieg für die Sauerländer. Schon nach 30 Sekunden zappelte der Puck im Netz von Augsburgs Goalie Labbé. Mitchell hatte auf Zuspiel des überragenden York getroffen. Das Anfangsfeuerwerk der Roosters war allerdings schnell erloschen. Augsburg kam besser ins Spiel und glich bereits in der neunten Spielminute durch Fortiers Drehschuss in den Winkel zum 1:1 aus.

Augsburg war stets gefährlich, während die Roosters - wie gewohnt - kämpferisch gekonnt dagegen hielten, aber vor dem Tor wieder einmal viel zu harmlos waren. Keineswegs unverdient deshalb auch die Augsburger Führung durch den Ex-Iserlohner Ronny Arendt in der 27. Minute. Iserlohn brauchte einige Minuten, um den Treffer zu verdauen. Der an diesem Abend starke Higgins passte auf York und der bugsierte am linken Pfosten lauernd die Scheibe an „Freund und Feind“ ins Augsburger Tor (33.) zum etwas schmeichelhaften 2:2 Pausenstand.

Wirklich spannend blieb es auch im letzten Drittel zunächst nur vom Spielstand. Den Roosters gehörten klar die ersten Minuten des Schlussabschnitts. Die Panther fanden schwer ihren Rhythmus, da sie sich durch Strafzeiten von Miner und Brezina schwächten. Iserlohn konnte aber auch im Powerplay nicht überzeugen. Vereinzelte Pfiffe der Fans waren die Quittung. Die Abschlussschwäche schien nun ach an ihren Nerven zu zehren. Baldrian für die Fanseelen besorgte dann wieder einmal Mike York in der 53. Minute. Mit einem fulminanten Schuss nach schönem Higgins-Pass drosch er die Scheibe geradezu in die Maschen zum 3:2.

In der Schlussphase legten beide Teams noch einmal kämpferisch eine Schippe drauf.

Augsburgs Coach Laporte versuchte alles, nahm Goalie Labbé zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Prompt rannten die Panther den Roosters ins offene Messer. Mitchells Befreiungsschlag erlief sich Geburtstagskind Matt Higgins und klinkte neun Sekunden vor Spielende zum 4:2 Endstand ein. Am Ende war es ein hartes Stück Arbeit für die Roosters in einem kämpferisch wieder einmal überzeugenden Spiel, das jedoch gerade im Torabschluss wieder einmal auf Iserlohner Seite viele Wünsche offen ließ. (MK)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter