Starker Münchner Auftritt dank Lockout-SpielerMünchen - Augsburg 5:0

Jochen Reimer blieb ohne Gegentor. (Foto: Roland Schicho - www.stock4press.de)Jochen Reimer blieb ohne Gegentor. (Foto: Roland Schicho - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 4476 Zuschauern zeigten die Neuzugänge den Gegnern, woher sie kommen. Am Ende siegte München verdient mit 5:0 (0:0, 1:0, 4:0).

Die ersten Minuten stellen sich gewöhnlich als schwächste Phase im Münchner Team dar. Doch diesmal war es genau andersherum. Der EHC gab von Anfang an Gas und erzielte bereits in der zweiten Minute den Führungstreffer durch Paul Stastny. Das Spiel der Gastgeber war von dem vor der Deutschland-Cup kaum noch zu vergleichen. Elegante Passstafetten wurden gespielt und der Augsburger Torhüter wurde unter Dauerbeschuss genommen.

Auch wenn die Gäste aus der Fuggerstadt in den ersten beiden Dritteln den Roten Bullen Paroli boten, so änderte dies nichts an der optischen Ãœberlegenheit der Cortina-Truppe. Man spürte als Zuschauer ganz deutlich, welchen Schub an Motivation die NHL-Spieler Stastny und Wheeler dem Team gaben.  Die ganze Mannschaft schien hochmotiviert und jeder ließ sich von diesen Namen mitreißen und wuchs über sich hinaus. 

Im letzten Drittel sollten sich die Ereignisse jedoch noch einmal überschlagen. Zuerst erhöhte Lubor Dibelka auf 2:0 für den EHC. Danach legten Martin Buchwieser und Bryan Adams nach. Wer aber meinte, er habe schon alles gesehen, der irrt. Zwei Minuten vor Schluss lief Blake Wheeler alleine auf Ehelchner zu, wurde von einem Augsburger Verteidiger unfair gestoppt und der Unparteiische entschied sofort auf Penalty. Wheeler lief an, ließ dem Schlussmann vom AEV keine Chance und versenkte die Scheibe eiskalt im Tor zum 5:0-Endstand.

Das ganze Münchner Team zeigte sich begeistert von der Leistung am heutigen Sonntag. „Das war heute ein tolles Ergebnis, was wir nicht zuletzt den Fans zu verdanken haben. Die Halle mag zwar kleiner sein als in der NHL, aber es kam trotzdem eine Superstimmung auf. Es hat mir riesigen Spaß gemacht“, so ein begeisterter Paul Stastny im Anschluss an die Partie. Damit die Spieler nicht zu sehr in Euphorie verfallen, erinnerte Pat Cortina: „Wir haben heute eine gute Antwort auf die Niederlage gegeben. Das war heute ein Schritt in die richtige Richtung  und genauso muss es jetzt weitergehen.“

Weitergehen wird es für den EHC Red Bull München am kommenden Freitag gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter