Starke Scorpions klettern auf Platz 8
Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeWenn Olle Öst und Gunnar Leidborg ein Versprechen abgeben, sind sie
dafür bekannt, dieses einzuhalten. Und zum 59. Geburtstag der
Scorpions-Chefin Christiana Haselbacher versprachen die beiden ihr drei
Punkte als Geschenk. Dafür mußte ein Heimsieg über die Nürnberg Ice
Tigers her. Mit dem Sechs-Punkte-Wochenende gegen Mannheim und die DEG
im Rücken sollten die Spieler auch über das nötige Selbstbewußtsein
verfügen. Doch nach weniger als zwei gespielten Minuten saß der erste
Scorpion auf der Strafbank, was die Nürnberger natürlich leichter ins
Spiel brachte. Die Scorpions überstanden die Unterzahl zwar, aber kaum
vollzählig, wurden ihre Angriffsbemühungen erneut durch eine umstrittene
Strafzeit gegen Stürmer Matthias Lööf, der im gegnerischen Drittel
einen Nürnberger gehakt haben soll, gestoppt. Diesmal nutzten die Ice
Tigers ihr Powerplay umgehend aus und erzielten das 0:1. Das erste
Drittel konnte von beiden Teams als das der vergebenen Chancen angesehen
werden, wobei die Ice Tigers ein leichtes Übergewicht herausspielten.
Anfang des zweiten Drittels, als Schiedsrichter Aumüller, der mit
Strafzeiten auf beiden Seiten nicht gerade sparsam umging, den Scorpions
ein Powerplay verschaffte, konnte Publikumsliebling David Haas den
Ausgleich markieren. Doch die Nürnberger konnten das Spiel offen halten
und erzielten in der 30., erneut in Überzahl, das 1:2. Da wollten die
Scorpions sich nicht lumpen lassen, und kamen in der 39. durch einen
Powerplay-Treffer von Verteidiger Steve Wilson zum hochverdienten
Ausgleich. Auch im letzten Drittel blieb es ein hochklassiges Spiel, bei
dem man beiden Teams anmerkte, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Da
alle vier Treffer bis dahin in Überzahl erzielt wurden, und der
Schiedsrichter sich im letzten Drittel mit Strafzeiten zurückhielt,
machte mit verstreichender Zeit schon die Befürchtung die Runde, dass es
erstmals in dieser Saison ins Penalty-Schießen gehen könnte. Doch darauf
hatte der überragend spielende Steve Wilson scheinbar keine Lust und lochte
in der 54. unter tosendem Beifall der 2614 Fans zur 3:2 Führung für die
Hausherren ein.
Eine Minute vor Schluß setzte Greg Poss alles auf eine Karte und nahm
Chabot zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Doch wie schon
letzte Woche gegen die DEG kamen die Scorpions an den Puck und Kapitän
Lenny Soccio brauchte nur noch ins leere Tor zu treffen. Damit stand es
47 Sekunden vor Schluß 4:2 und die Scorpions hatten an sich schon
gewonnen. Doch Poss wollte dies nicht wahrhaben und ließ Chabot immer
noch draußen, wohl in der Hoffnung, dass sein Team ein Wunder
vollbringen könnte. Das Wunder blieb jedoch aus, stattdessen ging ein
von Patrik Augusta abgefangener und Richtung verwaistes Gehäuse der Ice
Tigers geschossener Puck zwei Sekunden vor Schluss über die Linie und
machte den mit 5:2 etwas zu hoch ausgefallenen Heimsieg der Scorpions
perfekt. Damit haben sie nicht nur einen Playoff-Platz erobert, den es
nun mit aller Macht zu verteidigen gilt, sondern auch den Grundstein für
die Festung Icehouse gelegt.
Nürnbergs Coach Greg Poss fand, dass es "ein sehr gutes Spiel für die
Zuschauer war. Kompliment an die Scorpions, die ein verdientes drittes Tor
erzielt haben und sehr stark gespielt haben." Gunnar Leidborg sah es ähnlich. "Es war ein sehr gutes Spiel beider
Teams auf hohem Niveau, vor allem 5 gegen 5, wenn es denn mal dazu kam.
Am Ende waren wir die glücklichere Mannschaft. Auch heute muss ich
unseren vierten Block mit unseren jungen Spielern wie Berblinger, der ja
aus der vierten Liga kam, oder Krestan positiv hervorheben und mich
bedanken, dass sie unser Vertrauen in sie mit toller Leistung
zurückzahlen." Die vierte Reihe zeigt tatsächlich schon seit der Vorbereitung konstant
gute Leistungen und viel Einsatz und ist in dieser Saison ein
unschätzbarer Pluspunkt, der die Scorpions viel unberechenbarer macht.
Leidborg und Öst haben ihr Versprechen eingehalten und Jana Haselbacher
einen Heimsieg zum Geburtstag geschenkt. Und da Olle Öst zu Beginn der
Saison auch das Erreichen der Playoffs versprochen hat.....(sp)