Stanislav Dietz komplettiert den Kader der Fischtown PinguinsVerteidiger kommt von Piráti Chomutov aus Tschechien

Stanislav Dietz wechselt von Piráti Chomutov zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven. (dpa/picture alliance)Stanislav Dietz wechselt von Piráti Chomutov zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven. (dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 192cm große und 90 kg schwere Verteidiger wurde am 10. September 1990 im südböhmischen Pisek geboren. Dort unternahm er bei IHC Pisek auch seine ersten Schritte auf dem Eis, ehe er in der Spielzeit 2006/07 nach Budweis wechselte, wo er in der U 18 und später in der U 20 erfolgreich an einem Einstieg in seine Profikarriere arbeitete. Über Budweis und Slavia Trebic kam er in der Saison 2014/15 nach Hradek Kralove, wo der in Bremerhaven bestens bekannte Peter Draisaitl bis Saisonmitte 2015/2016 als sein Trainer fungierte.  Zusammen mit Spielern wie Peter Frühauf, Karel Pilar oder Martin Planek wuchs er mehr und mehr zum Profi, der in der Saison 16/17 zudem die Ehre hatte, mit seiner Mannschaft am Spengler Cup in Davos teilzunehmen. In der Saison 17/18 folgte er dem Ruf von Jiri Slegr und unterschrieb einen Vertrag in Litivinov, der jedoch ein Spielen in Chomutov beinhaltete. Auch hier gehörte Stanislav Dietz zu den absoluten Stützen seiner Mannschaft, was ihm unter Trainer Vladimir Ruzicka einen Stammplatz im Kader der Piraten sicherte. So bitter der letztjährige Abstieg für die am südlichen Fuß des Erzgebirges liegende Mannschaft auch war, so sehr half dieser den Fischtown Pinguins in den Verhandlungen mit dem ambitionierten Verteidiger, der auch in Zukunft unbedingt erstklassig spielen wollte und schon lange mit einem Engagement in Deutschland liebäugelte. So dürfte es nicht verwundern, dass die Offiziellen des Seestadtklubs mehr als erfreut darüber waren, das Dietz trotz einiger anderer Angebote aus dem Ausland dem Ruf der Seestädter folgte und einen Zweijahresvertrag bei den Pinguins unterzeichnete.

Geschäftsführer Hauke Hasselbring nannte die Verpflichtung den Schlusspunkt der diesjährigen Transferaktivitäten. „Wir haben mit der Verpflichtung von Stanislav Dietz unseren Kader auf momentan machbare Maximalstärke aufgerüstet. Mit dem jetzt vorhandenen Spielermaterial kann man in die Saison gehen.“  Erleichtert zeigt sich auch Teammanger Prey: „Wir beobachten den Spieler seit zwei Spielzeiten. Er ist ein typischer „Stay at home“ Verteidiger der eine sehr große Reichweite hat. Er ist kein „Frontlinie Mann“, aber er ist ein solider, guter und zuverlässiger Verteidiger der jeder Mannschaft weiterhelfen kann. Entsprechend zufrieden kommentiert dann auch Trainer Popiesch die Verpflichtung: „Wir haben noch einen soliden „Homer“ benötigt, der uns bei der immer stärker werdenden Konkurrenz den notwendigen Rückhalt garantiert. Natürlich wird auch Stano ein bisschen Eingewöhnungszeit benötigen, aber die wird er bekommen. Er tut unserem Mannschaftgefüge gut. Ich freue mich auf ihn!“

Erfreut zeigt sich auch der Spieler selbst. Dietz: „ Mit 28 Jahren war es für mich an der Zeit zu entscheiden, ob ich ein Engagement im Ausland wagen will. Zusammen mit meiner Familie haben wir uns für den „Bremerhavener Weg“ entschieden. Das Werben von Seiten des Clubs hat unseren Entscheidungsprozess mehr als  positiv beeinflusst. Natürlich hatte ich auch einige andere Optionen aber wir sind überzeugt, dass Bremerhaven genau der richtige Club für mein ersten Auslandsabenteuer ist. Ich kann es kaum noch erwarten in den Norden zu reisen und freue mich vor allen Dingen auf die angeblich unglaubliche Atmosphäre bei den Heimspielen. Natürlich werde ich alles geben, damit die Fans auch mit mir und meiner Leistung zufrieden sein werden.“

Dietz, der Ende Juli mit seiner Frau Michaela und Tochter Izabela am Wilhelm-Kaisen-Platz erwartet wird, trägt auch in Bremerhaven das Trikot mit der Rückennummer #67 und ist damit nach Norman Hauner erst der zweite Spieler, der mit dieser Rückennummer für den Traditionsclub aus der Seestadt aufläuft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter