Stadtmeisterschaft: Duell zwischen Scorpions und Indians

Hannover Scorpions gewinnen den StadtpokalHannover Scorpions gewinnen den Stadtpokal
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die

Hannover Scorpions spielen am 30. August 2009 um 18.30 Uhr ihre inoffizielle

Stadtmeisterschaft gegen den Stadtrivalen Hannover Indians aus – der

Bundesligaaufsteiger vom Pferdeturm zu Gast beim DEL Klub in der TUI Arena. Ein

Rückspiel am Turm ist ebenfalls fest vereinbart.

Dieses

Duell verspricht Hochspannung: Auch wenn kein Titel errungen werden konnte, die

Hannover Scorpions haben in der DEL die bisher erfolgreichste Saison aller

Zeiten absolviert. Die Hannover Indians spielten eine souveräne Saison und

strotzen als verdienter Aufsteiger in die 2. Liga nur so vor Selbstbewusstsein.

Sportlich verspricht das Aufeinandertreffen beider Teams in diesem Jahr also

ein absoluter Leckerbissen für die Freunde des Kufensports und Fans beider Klubs

zu werden. Zusätzliche Brisanz erfährt die Auseinandersetzung durch die

traditionelle Rivalität der beiden Fangruppen.

Für

Dirk Wroblewski, Geschäftsführer der Indians, hat die Begegnung deswegen auch

einen besonderen Charakter, den er ausdrücklich begrüßt: „ Klar ist eine

sportliche Auseinandersetzung zwischen Indians und Scorpions in Hannover immer

etwas Besonderes. Das knistert. Aber schließlich ist dieser Wettbewerb gut für

den Eishockeystandort Hannover. Er zeigt, dass Eishockey mittlerweile ein Aushängeschild

der Stadt ist.“

Marco

Stichnoth, Geschäftsführer der Scorpions, sieht das ähnlich: „Hannover ist ein

bundesweit erstklassiger Eishockeystandort geworden. Das traditionelle

Stadtduell ist zudem immer ein schöner Einstieg in die neue Eiszeit und läutet

für die Eishockeyfans beider Klubs das lang ersehnte Ende der Sommerpause ein.

In diesem Jahr freuen wir uns besonders auf die sportliche Auseinandersetzung.

Die Indians haben sich für die 2. Liga sehr gut verstärkt, unsere Scorpions

werden sich also mit einem starken Gegner messen.“

Das

Besondere für alle Fans: die Eintrittspreise sind sowohl im Hin- als auch Rückspiel auf allen

Plätzen gleich und betragen 11,00 Euro (Vollpreis) und 9,00 Euro (ermäßigt).

In

Gedenken an den vor einigen Wochen nach langer Krankheit verstorbenen Torwart

und großen Sportsmann Robert Müller werden Scorpions und Indians von jeder

verkauften Eintrittskarte (aus beiden Spielen) je einen Euro an die „Robert

Müller Stiftung“ spenden.

Der

Termin für das Rückspiel am Pferdeturm wird in Kürze bekannt gegeben.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...