Stabwechsel im FanlagerStraubing Tigers

In Straubing gibt es einen Wechsel auf der Position des Fanbeauftragten. Auf Peter Saller folgt nun Thomas Schäfer. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)In Straubing gibt es einen Wechsel auf der Position des Fanbeauftragten. Auf Peter Saller folgt nun Thomas Schäfer. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch wie jedes Jahr gilt auch diesmal: „Nach der Saison ist vor der Saison.“ Einige Spieler verlassen den Club und andere werden kommen.  Zwei wurden bereits auf dem Eis von den Fans verabschiedet. Michael Bakos wechselt nach Augsburg und Bruno St. Jacques kehrt nach Kanada zurück und beendet seine Spielerkariere.

Doch auch für einen, der nicht so im Rampenlicht steht, der aber immer mit dabei ist, endet seine Zeit bei den Tigers. Peter Saller, in deutschen Eishallen nur als „Bäda“ bekannt, beendet seine lange Tätigkeit als Fanbeauftragter der Straubing Tigers. Auch Bäda hat ein weinendes, aber ein deutlich lachenderes Auge: „Nach dem Ausscheiden ist trotzdem etwas Trauer da, aber ich bin stolz auf die Mannschaft. Das war eine phantastische Saison.“

Straubings Fanbeauftragter zieht sein persönliches Fazit der Saison: „Die Mannschaft hat nach den Nackenschlägen vom Saisonbeginn so viel geleistet. Sie hat sich gefunden und Coach Ratushny hat sein System durchgezogen und das Team zum Erfolg geführt. Natürlich hat auch die Nachverpflichtung von Matt Hussey etwas dazu beigetragen.“

Als Hussey in Straubing ankam, wurde vieles besser. Er riss einige förmlich mit und avancierte zwischendurch sogar zum Torscorer der Liga. Bei der Wahl zum Stürmer des Jahres belegte er gar Platz zwei. Saller weiter: „Dann ist die Mannschaft zum Team geworden und ist von Sieg zu Sieg auch stabiler geworden. Dezember und Januar waren klasse. Gegen Ende der Hauptrunde lief es nicht so gut für uns, aber im Mannheimspiel war der Eishockeygott mit uns. Das werde ich nie vergessen.“

Dieses Spiel wird kaum jemand vergessen, der dabei war. Denn Straubing hat an diesem Abend Clubgeschichte geschrieben und stand plötzlich im Viertelfinale.

Auch daran erinnert Bäda: „Das Viertelfinale gegen Wolfsburg war phantastisch. Und im Halbfinale haben wir uns auch nicht versteckt. Wir sind unter den besten vier Mannschaften der Liga und haben am Ende etwas unglücklich verloren. Wir können sehr stolz auf das Team sein.“

Die Fans waren in Straubing diese Saison ein echter Faktor. Das haben auch Spieler und Offizielle der Gastmannschaften immer wieder bestätigt. „Aber auch auf die Fans, die sehr viel geleistet haben, sie waren sehr laut und das Team die ganze Saison unterstützt. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr so weiter geht.“

Doch was wird nächste Saison? Werden die Fans nun das Finale einfordern? Bäda meint dazu: „Darauf habe ich keinen Einfluss mehr. Frag den Thomas.“

Gesagt getan. Thomas Schäfer ist der neue Fanbeauftraget und meint: „Erst mal muss ich diese Saison verarbeiten. Für nächste Saison sollten wir wieder die Pre-Play-offs anpeilen. Ich glaube die Jungs in der Kurve würden das verstehen. Aber wenn wir wieder so ein Team haben, eines das zusammen hält und bis zur letzten Sekunde kämpft, dann ist auch nächstes Jahr wieder viel möglich.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter