Spylo entscheidet Spitzenspiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ausgerechntet Ahren Spylo werden sich über 5.000 Zuschauer am Sonntagnachmittag gedacht haben. Ausgerechnet der Ex-Nürnberger traf vier Minuten vor Spielende zum entscheidenden 1:0 für die Gäste aus Mannheim, die ihren siebten Sieg in Folge feiern konnten und Pllatz 6 immer näher rücken.

Allerdings war die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ex-Nürnberger gegen die Ice Tigers trifft ohnehin groß wie in kaum einem anderen Spiel. Insgesamt neun Ex-Tiger tummeln sich mittlerweile im Adler-Horst.

56 Minuten lang war die Partie höchst intensiv und umkämpft. Beide Keeper standen häufig im Mittelpunkt und zeigten warum sie zu den Besten ihres Faches zählen.

Die besseren Gelegenheiten hatten die Ice Tigers. Chouinard im ersten Drittel und Schultz im Schlussabschnitt hatten sogenannte 100 Prozentige auf dem Schläger. Auf der anderen Seite wurde Hackerts Alleingang von Ehelechner gestoppt.

Vier Minuten vor Spielende fiel dann doch noch das Tor. Ex-Tiger Scott King fing die Scheibe an der Bande ab, passte vors Tor, wo Spylo den Schläger dranbekam. "Wir mussten unsere beste Leistung zeigen, um hier zu gewinnen", erklärte Teal Fowler nach der Partie und lobte vor allem das Unterzahlspiel seiner Mannschaft.

"So ist es halt manchmal. Heute hat das letzte Quäntchen Glück gefehlt. Am Freitag in Straubing sind die Tore etwas leicht für uns gefallen, heute wollte die Scheibe einfach nicht ins Tor. Es war ein hartes und faires Spiel mit Playoff-Charakter", analysierte Andreas Brockmann hinterher.

Tor:

0:1 (56.00) Spylo (King, Papineau)

(Foto: Ahren Spylo by City-Press)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...