Splitter von der Leine: Lob für Köppchen - Dämpfer für Greilinger

WM-Auftakt: Österreich trifft auf zwölf NHL-ProfisWM-Auftakt: Österreich trifft auf zwölf NHL-Profis
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Sonderlob von Bundestrainer Hans Zach bekam Hamburgs Verteidiger Patrick Köppchen: „Er hat mich überrascht, obwohl er läuferische Schwächen hat. Er traut sich was zu, dieses Selbstvertrauen habe ich ihm nicht gegeben, das hat er wohl von Geburt an. Außerdem verfügt er über ein gutes Stellungsspiel und kann das Spiel lesen.“ Einen verbalen Denkzettel bekam dagegen der Nürnberger Thomas Greilinger ab: „Seit zwei Jahren stagniert er, Talent alleine ist nicht alles. Vielleicht reicht ihm das bisher Erreichte, aber international reicht das nicht.“ Vor allem Defizite im physischen Bereich sagt ihm der Bundestrainer nach. „Da kann ich ihm in einer Woche bei der Nationalmannschaft nicht weiterhelfen“, stellte Hans Zach fest, „das muss im Verein passieren.

Desinteresse oder Desinformation? Jedenfalls waren lediglich neun Journalisten beim traditionellen Pressegespräch 90 Minuten vor Beginn des Prestige-Matches gegen die Schweiz anwesend. Ironisch fragte Bundestrainer Zach nach jenem Schweizer Journalisten, der seiner (Zachs) Meinung nach hauptverantwortlich für seinen seinerzeitigen Hinauswurf in Zürich war. “Wo ist der Zaugg? Dem muss ich doch ´was bieten!” Der Bundestrainer kündigte bei dieser Gelegenheit an, dass er Haie-Verteidiger Stefan Schauer beim nächsten Suisse-Cup einsetzen werde. “Der Junge hat es zwar schwer, an den ersten sechs Verteidigern in meinem Verein vorbeizukommen, aber eine Chance in der Nationalmannschaft hätte er sich alle Male verdient.” - Noch ein interessanter Aspekt: Nachdem Thomas Greilinger zu Gunsten von David Sulkovsky aus der Mannschaft genommen wurde, haben die Adlerträger mit Tino Boos und Sascha Goc nur noch zwei Linkshänder zu bieten. Daran hat es bestimmt nicht gelegen, dass der eidgenössische Erzrivale mit 2:5 unter die deutschen Räder kam.

Wilfried Panning, ehemaliger Zweitligaschiedsrichter und jetzt Schiedsrichter-Beobachter, ist stolz auf die gute Resonanz einer Nachwuchsaktion. Lediglich vier Euro haben Nachwuchsspieler, Trainer und Betreuer für das morgige Match Deutschland gegen Kanada zu berappen, wobei Eltern mit 18 Euro dabei sind. Die einzige Bedingung: Sie müssen in Trikots erscheinen. “Wir haben Bestellungen für 600 Karten”, strahlt Panning, der “nebenbei” auch noch Ligenleiter der Kleinschüler in Norddeutschland ist. Das Ganze läuft unter dem Motto: Wir präsentieren das norddeutsche Eishockey.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter