Spitzentrio rutscht ausDEL kompakt
Die Eisbären Berlin verloren vor heimischem Publikum mit 2:5 gegen den ERC Ingolstadt. Beim ERC glänzte vor allem Brandon Buck, der drei Tore erzielte und eines vorbereiten konnte. Die Berliner bleiben dennoch Spitzenreiter, da die Verfolger aus Düsseldorf (1:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers) und die Iserlohn Roosters (1:2 bei den den Krefeld Pinguinen) verloren.
Für wichtige Punkte sorgte der EHC Red Bull München, die mit 2:1 bei den Adler Mannheim gewinnen konnten. Damit fehlen den Münchenern nur noch zwei Punkte auf die Tabellenführung.
Spannend ist und bleibt der Kampf um Platz zehn. Hier konnten die Kölner Haie wichtige Punkte holen, sie siegten mit 2:1 im Penaltyschießen gegen die Straubing Tigers. Straubing musste somit die erste Niederlage nach fünf Siegen einstecken.
Die Hamburg Freezers verloren hingegen mit 0:4 bei den Grizzlys Wolfsburg. Im „Nord-Derby“ war Sebastian Furchner dreifach erfolgreich und erzielte einen Hattrick. Tyler Haskins sorgte für den vierten Treffer, in Unterzahl. Die Schwenninger Wild Wings verloren diese Saison bereits drei Spiele gegen die die Augsburger Panther. Nicht so am Freitagabend. Die Wild Wings feierten mit 6:1 einen Achtungserfolg. Simon Danner war der dritte Spieler des Spieltags, der einen Hattrick erzielte.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝