Spitzenteams der DEL setzen sich durch DEL kompakt
In Nürnberg ließen die Ice Tigers nichts anbrennen und gewinnen am Ende verdient mit einem 5:0 Shutout-Sieg. Steckel war mit zwei Toren erfolgreich. Durch den Sieg bleiben die Ice Tigers ärgster Verfolger des EHC München, die ihrerseits mit 7:3 In Düsseldorf gewinnen konnten.
Jaffray und Matsumoto scorten mit je zwei Toren und zwei Assists vierfach. Weiter auf Rang drei befinden sich die Kölner Haie, die Augsburg mit 6:1 schlagen konnten. Im Duell der zuletzt siegreichen Mannschaften, Augsburg gewann zuvor fünf Spiele, Köln vier, setzten sich die Haie dank einer starken Teamleistung durch. Mit drei Assists und einem Tor war Gogulla der erfolgsreichste Scorer, Ehrhoff sammelte drei Assists.
Die Adler Mannheim gewinnen in einem umkämpften Spiel gegen Bremerhaven dank MacMurchy mit 4:3. Der Kanadier war mit zwei Toren und zwei Assists an allen vier Treffern beteiligt. Für Mannheim ist es bereits der fünfte Sieg in Serie, Bremerhaven muss nach der dritten Niederlage in Folge um einen Preplayoff-Platz fürchten, bleibt aber vorerst auf neun.
Die Eisbären Berlin müssen die neunte Niederlage aus den letzten zehn Spielen bzw. die sechste Niederlage in Serie hinnehmen. Bei der 3:6 Niederlage in Straubing war es der Kanadier Hedden, der für die Tigers einen Hattrick erzielte und mit zusätzlich zwei Assists zum Mann des Abends wurde.