Spieltag kompakt: Roosters stoppen Mannheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt 1:2 (1:1; 0:0; 0:1)

Mit einem Schnellstart ging es im Spitzenspiel des Tages los. Bereits in der 2. Minute brachte Brett Engelhardt die Hamburger in Führung. Jakub Ficenec besorge kurz vor Drittelende den Ausgleich in Überzahl. Im Mittelabschnitt wollten keine Tore fallen. Die beste Chance hatte Aleksander Polaczek der jedoch das leere Tor nicht traf. Im letzten Abschnitt erzielte Jared Ross mit einem Break in Unterzahl die Führung für die Oberbayern, und sicherte seinem Team dadurch die drei Punkte.

Zuschauer 7.273

Hannover Scorpions - EHC München 4:3 n. P. (1:1; 1:0; 1:2; 0:0; 1:0)

In Hannover saß im ersten Drittel meistens ein EHC-Spieler auf der Strafbank. Eine dieser Gelegenheiten nutzte Tommi Hannus  zur Führung. Der Ausgleich resultierte aus einem Schuss von Stéphane Julien von der Bande. Die erneute Führung der  Niedersachsen geht auf das Konto von David Sulkovsky, mit seinem ersten Saisontreffer. Im letzten Drittel passierte bis wenige Minuten vor Ablauf der 60 Minuten nichts. Die Tore von Martin Buchwieder und Klaus Kathan, sowie der erneute Führungstreffer von Sascha Goc machten dann aber Überstunden nötig. Für die Entscheidung sorge Scott King im 14. Paar des Shootouts.

Zuschauer 2.986

DEG Metro Stars - Grizzly Adams Wolfsburg 5:3 (1:0; 0:2; 4:1)

Den ersten Abschnitt gewannen die Düsseldorfer durch ein Tor von Connor James. Es hätte durchaus noch weitere Treffer fallen können,  jedoch sowohl Lukas Lang als auch Bobby Goepfert zeigten ihr Können. Innerhalb von 26 Sekunden drehten Sebastian Furchner und Kai Hospelt das Spiel zugunsten der Wolfsburger. Als die Grizzlys durch Tyler Haskins ihre dritten Treffer machten, dachten viele schon an die Entscheidung. Doch durch die Tore von Andy Hedlund, Evan Kaufmann (beide in Überzahl), Adam Courchaine und Daniel Kreutzer (Empty-Net) drehten die Rheinländer das Spiel zu ihren Gunsten.

Zuschauer 3.710

Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin 0:2 (0:1; 0:1; 0:0)

Die Hauptstädter gingen zwar nach einem Tor von Darin Olver in Führung, die Mehrzahl an Chancen hatten jedoch die Krefelder vorzuweisen. Die Beste hatte Denis Shvidki, der erst Francois Méthot in Szene setzte und dann selbst den Nachschuss hatte. Im zweiten Abschnitt hatten die Seidenstädter mehrfach die große Möglichkeit zum Ausgleich. Das Tor jedoch machten die Berliner durch Daniel Weiß. Im letzten Drittel versuchten die Pinguine nochmal alles. Am Ende blieb es jedoch beim Berliner Sieg.

Zuschauer 4.164 

Iserlohn Roosters – Adler Mannheim 7:4 (1:0; 3:2; 3:2)

Mit einer kalten Dusche begann das Spiel für die Adler. Die Roosters machten mit dem ersten Schuss des Spieles durch Robert Hock auch den ersten Treffer. Nach einigen Minuten kamen die Kurpfälzer besser in Schwung. Tore blieben jedoch aus. Das Mitteldrittel begann wie das Erste - mit einem schnellen Tor der Roosters. Diesmal war es Steven Rupprich. Dann ging es Schlag auf Schlag. Michael Wolf und Jeff Cowan trafen für Iserlohn, und wenig später James Sifers und Adam Mitchell für Mannheim. Mit Treffern geizten die Teams auch im Schlussdrittel nicht. Zweimal Michael Hackert und nochmal Jeff Cowan für die Sauerländer, sowie Yannic Seidenberg und Chris Lee für die Adler, sorgten für einen unterhaltsamen Abend.

Zuschauer 3.306 

Augsburg Panther - Thomas Sabo Ice Tigers 5:1 (3:1; 1:0; 1:0)

Mit Volldampf gingen die Panther ins Spiel. Drei Tore im Eröffnungsabschnitt durch T.J. Trevelyan, Christian Chartier und Chad Bassen sprechen für sich. Die Franken kamen nicht ins Spiel und wurden im eigenen Verteidigungsdrittel eingeschnürt. Der zwischenzeitliche Anschluss durch Alexander Oblinger fiel aus dem berühmten Nichts. In den zweiten 20 Minuten ließen die Augsburger die Nürnberger etwas mehr mitspielen. Für ein Tor reichte es bei den Ice Tigers aber nicht. Daryl Boyle hingegen erhöht in Überzahl. Im Abschlussdrittel legten die Schwaben endgültig den Schongang ein, doch dieser reichte immer noch. Das Tor durch Brian Roloff setzte den Schlusspunkt.

Zuschauer 3.605


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter