Spieltag kompakt: Eisbären weiter torlos

Lesedauer: ca. 1 Minute

Augsburger Panther - ERC Ingolstadt 1:2 n.P.
Im bayerischen Derby verpassten die Gastgeber am Ende des ersten Drittels bei doppelter Überzahl in Führung zu gehen. Erst im Schlussabschnitt erzielte Nathan Smith das erlösende erste Tor, aber die Gäste hatten eine Antwort. Thomas Greilinger glich aus und im Penaltyschießen traf nur Wyatt Smith.

DEG Metro Stars - Hamburg Freezers 6:5
Ausgeglichenes Spiel und viele Tore im ISS-Dome. Spannend blieb es bis zur Schlusssekunde, aber die DEG erzielte eben das eine Tor mehr. Während bei den Gastgebern sechs verschiedene Torschützen erfolgreich waren, konnte Alexander Dotzler seine ersten beiden Saisontreffer für die Freezers markieren.

EHC München - Adler Mannheim 4:3 n.V.
31 : 31 Torschüsse - 3 : 3 Tore. Auch in München war das Spiel nach 60 Minuten ausgeglichen. Glumac traf für die Adler doppelt. Webb erzielte den Ausgleich im Schlussabschnitt. In der Verlängerung traf Kompon schon nach 21 Sekunden in Unterzahl.

EHC Wolfsburg - Thomas Sabo Ice Tigers 5:3
Der Tabellenführer gab sich keine Blöße und vergrößerte den Vorsprung auf die Konkurrenz. Gegen die Ice Tigers entschieden zwei Nürnberger Strafen im ersten Drittel das Spiel. Milley und Laliberte nutzten dies innerhalb von 27 Sekunden zu zwei Treffern aus.

Straubing Tigers - Eisbären Berlin 3:0
Die Eisbären bleiben weiter torlos, während die Gastgeber endlich ihre Offensiv-Flaute beenden konnten. Corazzini mit Penalty, Foster und Draxinger waren die Torschützen für Straubing in der intensiven Begegnung.

Krefeld Pinguine - Kölner Haie 0:1 n.P.
70 Minuten ohne Tore, aber mit zwei starken Torhütern. Die Gastgeber hatten zwar mehr vom Spiel, aber den Zusatzpunkt nahmen die Haie dank Christoph Ullmann mit.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter