Spielplan der ersten Klub-Euro steht fest

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Spielplan für die erste europäische Vereinsmeisterschaft im russischen St. Petersburg zwischen

dem 13. und 16. Januar 2005 wurde mittlerweile festgelegt. Angegeben ist hierbei die Ortszeit, die

um zwei Stunden vor der MEZ liegt. Sechs Mannschaften aus den sechs erfolgreichsten Ländern

Europas bewerben sich zum ersten Mal um den Titel eines Klubmeisters in Europa. Gruppe A:

Frankfurt Lions (GER), Hame Zlin (CZE) und Kärpät Oulu (FIN); Gruppe B: Avangard Omsk

(RUS), Dukla Trencin (SVK) und HV71 Jönköping (SWE). Unter IIHF.com stehen alle wichtigen

Informationen über die einzelnen Klubs zur Verfügung. Der 15. Dezember ist der letzte Tag für

eventuelle Spielertransfers, soweit es diesen Wettbewerb betrifft. Danach kann kein Spieler aus dem

jeweils 30-köpfigen Aufgebot hinzukommen. Die momentanen Kader umfassen folgende wichtigen

Spieler: Frankfurt: TW Ian Gordon, V Stéphane Robidas, S Martin Reichel, Dwayne Norris und

Patrick Lebeau; HC Zlin: TW Igor Murin, V Roman Hamrlik, S Martin Erat, Petr Leska und

Jaroslav Balastik; Kärpät Oulu: TW Nicklas Bäckström, V Josef Boumedienne und Mikko Lehtonen,

S Petr Tenkrat, Eero Somervuori, Jussi Jokinen sowie Michael Nylander; Avangard Omsk: TW

Maxim Sokolow und Norm Maracle, V Oleg Twerdovsky, S Jaromir Jagr, Maxim Suschinsky,

Andrej Kowalenko sowie Alexander Pereshogin; Dukla Trencin: TW Miroslav Hala, V Tomas

Starosta und Jiri Hes, S Peter Fabus, Marian Gaborik und Pavol Demitra; HV 71: TW Stefan Liv,

TW Brian Boucher, V Brian McCabe, Fredrik Olausson und Mathias Tjärnqvist, S Johan Davidsson

und Per Age Skröder. Noch nie wurden bei einem europäischen so hohe Preisgelder ausgesetzt.

Insgesamt kommen 600.000 Schweizer Franken zur Ausschüttung, wovon auf den Sieger 270.000

Fränkli, auf den Verlierer des Finales immerhin noch deren 150.000 entfallen.

Spielplan: 13. Januar: B1 Dukla Trencin - Avangard Omsk 16.00 Uhr, A1 Hame Zlin - Frankfurt

Lions 19.30 Uhr; 14. Januar: A2 Kärpät - Zlin 16.00 Uhr, B2 HV 71 - Dukla Trencin 19.30 Uhr; 15.

Januar: B3 Omski - Jönköping 16.00 Uhr, A3 Frankfurt - Oulu 19.30 Uhr; 16. Januar: Finale, für das

sich die beiden Gruppensieger qualifizieren, um 16.00 Uhr


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...