Spielertausch Pinguine/Füchse

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Krefeld Pinguinen und Zweitligist EV Duisburg einigten

sich die Verantwortlichen beider Mannschaften auf einen Tausch ihrer Förderlizenzspieler. Torwart

Christian Rohde wird zukünftig neben Patrick Koslow im Kader der Duisburger stehen. Von den

Füchsen kommen dafür Daniel Pietta und Markus Janka nach Krefeld. „Insbesondere Daniel Pietta

hat sich in den letzten Wochen gut entwickelt. Nun erhält er die Möglichkeit, sich bei uns im

Training für höhere Aufgaben zu empfehlen“, erklärte der Sportliche Leiter der Krefeld Pinguine,

Franz Fritzmeier. - „Eine weitere Mannschaft wollen wir in den nächsten Tagen präsentieren“,

erklärte Organisationsleiter Heinz-Peter Brux bezüglich des Blitz-Turniers am Mittwoch, dem 19.

Januar (Beginn: 20.00 Uhr), zugunsten der Seebeben-Opfer in Südostasien, denn die DEG Metro

Stars mussten aufgrund ihrer langen Verletzungsliste absagen. Geplant ist, dass die Teams mit je

zehn Feldspielern gegeneinander antreten. „Die dritte Sturmreihe jeder Mannschaft ist gespickt mit

Prominenten aus Show und Sport“, meinte Brux weiter. Sat 1-TV-Anwalt Ingo Lenßen aus der Serie

„Lenßen&Partner“ hat seine Zusage für dieses Turnier bisher ebenso gegeben wie Ex-Bayern

München-Stürmer Marcel Witeczek, Hockey-Welt- und Europameister Matthias Witthaus vom

Crefelder HTC, KEV-Ehrenkapitän Uwe Fabig oder „Hexer“ Karel Lang. „Wir stehen mit weiteren

prominenten Krefeldern intensiv im Gespräch. Viele wollen kommen, wenn sie es terminlich

vereinbaren können. Ich denke, wir werden einige bekannte Gesichter auf dem Eis sehen. Das wird

mit Sicherheit ein großer Spaß für die Zuschauer.” Doch das Turnier bietet nur den Rahmen des

großen Spendentags im KönigPalast. Mit zahlreichen Aktionen aus dem Bereich Krefelder Kultur,

Breitensport, Wirtschaft und Politik sollen an diesem Tag alle gesellschaftlichen Bereiche einen

Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung beitragen. So wird unter anderem ein Spendenwettbewerb

unter Krefelder Schulen organisiert, Künstler werden themenbezogen ihren Beitrag leisten und

Unternehmen können Spendenbeträge an die Anzahl der Besucher knüpfen. Ziel ist es, eine

Spendensumme von 100.000 Euro zusammen zu bekommen. Schirmherr der Veranstaltung ist

Oberbürgermeister Gregor Kathstede. Die Eintrittspreise betragen Euro 5,- für den Stehplatz und

Euro 10,- für einen Sitzplatz. Tickets sind ab Dienstag, dem 11. Januar, am KönigPalast, dem

Krefeld Pinguine Megastore sowie an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere

Informationen gibt es ab morgen im Internet unter www.krefeld-hilft.de sowie www.krefeld.de. -

Aus versicherungstechnischen Gründen ist das Training der Krefeld Pinguine im KönigPalast

zukünftig nur noch mittwochs öffentlich. Die Krefeld Pinguine und der KönigPalast bitten um

Verständnis, dass an den anderen Tagen keine Besucher mehr in die Halle gelassen werden dürfen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter