Spielbestimmend aber uneffektiv

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:4 verloren die Eisbären Berlin gegen die Sinupret Ice-Tigers. Dabei präsentierten sich die Nürnberger zwar nicht spielbestimmend, aber effektiver.

Ein Doppelschlag der Icetigers legte im ersten Drittel die Eisbären lahm. In der 11. Spielminute klingelte es nach Treffern von Aleksander Polaczek und Shawn Carter gleich zweimal im Kasten vom Berliner Goalie Rob Zepp.                                                                                                                                            Trotz mehrerer Powerplaysituationen schienen die beiden Tore wie Blei in den Beinen und Gips in den Händen der Hauptstädter gewirkt zu haben.

Erst im Mittelabschnitt erholten sich die Gastgeber wieder von dem Schock, konnten in der Anfangsphase binnen zwei Minuten diesen Rückstand wieder egalisieren. Erst überwand Denis Pederson in doppelter Überzahl Nürnbergs Goalie Dimitrij Kotschnew (24. Spielminute), Nathan Robinson traf zum 2:2, nachdem er zusammen mit Steve Walker den Schlussmann perfekt ausspielte (26.). Allerdings blieben darauf sämtliche Berliner Angriffsbemühungen ungenutzt. Vor Allem das Powerplay, welches unter der Woche trainiert wurde, verpuffte weitestgehend im Nirwana.

Ganz im Gegenteil zu den Gästen, die mit ihren Überzahlgelegenheiten produktiver umgingen. Der erneute Führungstreffer (38.) durch André Savage fiel zwar schon in numerischer Ausgeglichenheit, allerdings noch in der Powerplayformation, da die Eisbärenstrafe erst eine Sekunde abgelaufen war. Ebenfalls im Powerplay erzielte der Icetigers-Stürmer den vierten Treffer der Gäste, welcher letztendlich die Vorentscheidung brachte.

(ovk/mac) 

Eisbären Berlin vs. Sinupret Ice-Tigers 2:4

10:17 0:1 Polaczek A. (Peacock S., Carter S.), PP1
10:50 0:2 Carter S. , EQ
23:03 1:2 Pederson D. (Walker S., Roach A.), PP2
25:38 2:2 Robinson N. (Walker S.), EQ
37:49 2:3 Savage A. (King S., Swanson B.), EQ
49:43 2:4 Savage A. (King S.), PP1

Strafminuten: 10/16

Beste Spieler

Berlin: Nathan Robinson

Nürnberg: André Savage 

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter