Spielabbruch in TschechienDie Testspiele am Freitag
Mit dem 17-jährigen Nachwuchsgoalie Kevin Reich im Tor, der eine gute Partie machte, lieferten die Münchner ein gutes Spiel, doch in der 29. Minute brachte Roman Vlach die Hausherren verdient in Führung. Jiri Dolezal erhöhte auf 2:0. In den letzten – vermeintlich – 20 Minuten verkürzte Darren Haydar auf 1:2, ehe die Tschechen auf 4:1 davonzogen. Die beiderseits hart geführte Partie endete nach 50 Minuten und 49 Sekunden, nachdem Karlsbad das Eis verlassen hatte. Von Seiten der Karlsbads kommentierte Stürmer Michal Vachovec die offenbar ruppige Partie: „Wir haben sechs verletzte Spieler und wollten nicht noch mehr Verletzte haben.“ Nach vorliegenden Informationen hatten die Münchner Danny Richmond und Danny Bois zuvor im Laufe der Partie Spieldauerstrafen bekommen.
In der European Trophy mussten sich die Adler Mannheim bei ihrem „Heimspiel“ in Weinfelden (Schweiz) den Züricher SC Lions mit 2:5 (0:3, 1:1, 1:1) geschlagen geben. Marcus Kink traf erst in der 33. Minute für Mannheim, nachdem die Adler im ersten Drittel mit 0:3 in Rückstand geraten waren. Zürich zog auf 5:1 davon, ehe Mirko Höfflin noch der zweite Mannheimer treffer gelang.
Beim Gäubodenvolksfest-Pokal in Straubing mussten sich die Augsburger Panther dem Klagenfurter AC mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1) geschlagen geben. Stefan Geier erzielte das einzige Tor des Spiels in der 50. Minute. Die gastgebenden Straubing Tigers unterlagen den Iserlohn Roosters mit 1:2 (0:0, 0:1, 1:1). Dusan Frosch und Christian Hommel hatten die Sauerländer in Führung gebracht; kurz vor Schluss verkürzte Sandro Schönberger auf 1:2. Am Sonntag spielt Klagenfurt um 14.30 Uhr gegen Iserlohn. Straubing empfängt Augsburg um 18 Uhr.
Die Krefeld Pinguine sind noch nicht gut drauf. Nachdem sich die Seidenstädter beim Oberligisten in Duisburg erst nach Penaltyschießen durchsetzen konnten, unterlagen sie nun auswärts dem Zweitligisten EVL Landshut Eishockey. Am Ende stand es 5:3 (4:1, 1:1, 0:1) für die Niederbayern, die durch Josh Godfrey, Cody Thornton, Peter Abstreiter, Riley Armstrong und Bill Trew erfolgreich waren. Die Krefelder Tore erzielten Daniel Pietta per Penalty sowie Boris Blank und Sinan Akdag.
Die Schwenninger Wild Wings haben sich gegen den EHC Basel mit 4:2 (0:1, 3:0, 1:1) durchgesetzt. Der DEL-Neuling lag nach 20 Minuten mit 0:1 hinten, drehte die Partie aber im Mittelabschnitt durch die Tore von Daniel Hacker, Sascha Goc und Marcel Rodman. Die Sharks verkürzten zwar auf 2:3, doch per Alleingang stellte Nick Petersen den Endstand her.
Die Starbulls Rosenheim mussten sich dem Villacher SV knapp mit 3:4 (2:3, 1:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Österreicher gingen durch Klemen Pretnar und Derek Ryan mit 2:0 in Führung. Shawn Weller verkürzte auf 1:2, doch Scott Hotham stellte den alten Abstand wieder her. Andrej Strakhov und Benjamin Zientek glichen danach aus. Doch nach der 29. Minute fielen keine Tore mehr. Brock McBride verwandelte den entscheidenden Versuch im Penaltyschießen für Villach.
In Tschechien gewann der Oberligist Deggendorf Fire gegen den HC Decin (2. Liga und damit die dritthöchste Spielklasse) mit 5:2 (0:1, 1:0, 4:1). Für den DSC waren Pavel Vostrak (2), Jannik Herm, Stephan Hackl und Patrick Geiger erfolgreich.
Die Testspiele am Samstag:
14:30 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven – Hannover Scorpions
15:00 Uhr: SønderjyskE – Lausitzer Füchse (Turnier in Odense)
18:00 Uhr: HK Lev Slany – Deggendorf Fire
18:00 Uhr: SC Riessersee – HC Innsbrucker Haie
19:00 Uhr: Graz 99ers – Krefeld Pinguine (in Landshut)
19:45 Uhr: Kloten Flyers – Thomas Sabo Ice Tigers
Die Testspiele in der Übersicht…