Spiel auf ein Tor - und trotzdem verloren

Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Anfang an dominierten die Hausherren das Spielgeschehen. Ihnen gelang es jedoch nicht, dafür zu sorgen, ihre Überlegenheit auch auf dem Ergebnisbogen niedergeschlagen zu sehen. Bis auf einen Treffer in der ersten Minute, dem jedoch die Anerkennung verweigert wurde, da er irregulär erzielt worden war, kam bei ihrem sehr intensiven Bedrängen des Kölner Tores nichts Quantitatives herum.

Leider waren es die Domstädter, die kurz nach Wiederanpfiff durch Christoph Ullmann (21.) quasi aus dem Nichts  in Führung gingen. Dies brachte den EHC jedoch nur dazu, noch vehementer auf einen Treffer zu drängen. Jedoch hatte der Kölner Keeper Danny aus den Birken  einen perfekten Tag erwischt und machte alle Anstrengungen der Berliner zunichte. Nach langem Kampf gelang den Hauptstädtern in der 37. Minute endlich der, von der heute ganz in rot gekleideten Fankurve, vielumjubelte Ausgleich. Stefan Ustorf war es, der nach einem Gedränge vor dem Kölner Kasten die Scheibe über die Linie brachte.

Der Schlussabschnitt blieb ergebnislos. Wie in den vorangegangenen Dritteln fand ausschließlich ein Spiel auf das Kölner Tor statt. Die Eisbären vermochten es jedoch nicht, erneut die Scheibe über die Torlinie zu bringen. Lediglich Florian Busch kam mit einem Schuss an die Latte dem Erhofften nahe und so ging es in die Verlängerung.

Die Verlängerung brachte auch keine Entscheidung, so dass diese im Penaltyschießen gesucht werden musste. Hier erzielte Philip Gogulla für die Haie den Siegtreffer.

Es geht schon übermorgen, am Dienstag den 21.12., mit einem Heimspiel weiter. Zu Gast sind dann die Krefeld Pinguine.

Statistiken zum Spiel:

Tore:
0:1 Ullmann C. (Ciernik I.), EQ - 20:49
1:1 Ustorf S. (Walser D., Felski S.), PP1 - 36:46
1:2 Gogulla P. , PS - 65:00

Strafminuten:
Eisbären 10 (4,2,4)
Köln 18 (6,6,6)

Schiedsrichter:
Christian Ostwald

Zuschauer:
13900


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter