"Special teams" entscheiden

Lesedauer: ca. 1 Minute

Jason King (18.) hatte die Gastgeber vor 5340 Zuschauern zunächst in Führung gebracht. Nach dem Wechsel schlug Düsseldorf dann doppelt zurück: Andrew Hedlund (21.) markierte den Ausgleich, Rob Collins (22.) nur 52 Sekunden später das 2:1 für die Gäste. Doch Hamburg kämpfte sich wieder ins Spiel, Thomas Oppenheimer (36.) machte mit seinem ersten Saisontreffer das 2:2. Im letzten Drittel entschied Daniel Kreutzer (47.) das Spiel in Überzahl, Treutles Auswechslung 95 Sekunden vor dem Ende zugunsten eines sechsten Feldspielers brachte nicht den erhofften Ausgleich. Am Mittwoch trainieren die Hamburg Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Donnerstag um 19.30 Uhr beim EHC München.

Stimmen

Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Bis zur letzten Sekunde war die Partie sehr ausgeglichen, deshalb ist es sehr ärgerlich, dass wir ohne Punkte nach Hause gehen. Wir kommen im Moment in den entscheidenden Situationen immer einen Schritt zu spät, es fehlt immer der letzte Pass. Das muss ein Ende haben, der Lernprozess muss so langsam mal abgeschlossen sein. Wir haben jetzt 14 Spiele hinter uns und waren in allen Partien dran – aber das letzte Quäntchen hat fast immer gefehlt. Das Team muss anfangen, Eishockey zu spielen!“

Jeff Tomlinson (Trainer DEG Metro Stars): „Es war ein sehr enges und spannendes Spiel heute. Die Special Teams haben die Partie entschieden – Über- und Unterzahl haben den Unterschied ausgemacht. Wir hatten das Glück heute aber auch ein bisschen auf unserer Seite!“

Hamburg Freezers – DEG Metro Stars 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)

Tore:
1:0 – 17:57 – King (Barta, Flaake) – EQ
1:1 – 20:43 – Hedlund (Roach, Kreutzer) – PP1
1:2 – 21:35 – Collins (Reimer, Kreutzer) – EQ
2:2 – 35:40 – Oppenheimer (Polaczek, Festerling) – EQ
2:3 – 46:11 – Kreutzer (Collins, Reimer) – PP1

Schüsse: Hamburg: 33 (12 – 14 – 7) – Düsseldorf: 28 (10 – 7 – 11)
Strafen: Hamburg: 12 Minuten – Düsseldorf: 8 Minuten
Schiedsrichter: Daniel Piechaczek, Carsten Lenhart (Brodnicki, Iwert)
Zuschauer: 5340


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter