Sparzwang fördert TalenteDüsseldorfer EG

Jannik Woidtke (links) von der Düsseldorfer EG. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Jannik Woidtke (links) von der Düsseldorfer EG. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Jung, jünger, DEG. Den wenigen Veteranen im Kader muss es fast vorkommen, als wenn ihre Söhne mit ihnen auf dem Eis stehen würden. Was aber fast noch erstaunlicher ist - von den 25 Profis stammen elf und damit 44 Prozent aus dem eigenen Nachwuchs der Rot-Gelben. Neben den Oldies Tino Boos, Niki Mondt und Daniel Kreutzer sind dies Björn Linda, Felix Bick, Patrick Klein (alle Tor), Jannik Woidtke (Abwehr) sowie Diego Hofland, Manuel Strodel, Alexander Preibisch und Daniel Fischbuch (alle Angriff). „Die Jungs bringen mit ihrer Lust auf Eishockey richtig Energie rein und sind somit ein wichtiger Bestandteil unseres Teams“, sagte Brittig.

Für Manager Walter Köberle grenzt diese Entwicklung fast schon an ein Wunder. Mit Schaudern denkt der 63-Jährige an 1992 zurück. Vor fast genau 20 Jahren wich die zweite Eisbahn an der Brehmstraße einem Parkplatz und damit auch die Hoffnung, eigene Talente ausbilden zu können. „Mit einer Stunde Training abends von neun bis zehn Uhr gab es keine Voraussetzung mehr, einen Profi-Sportler zu erziehen.“ Köberle, inzwischen seit 41 Jahren in Diensten der DEG, kämpfte daher um die Neu–Errichtung einer zweiten Eisbahn. Zehn Jahre lang allerdings wie Don Quijote gegen Windmühlen, weil ihm vor allen Dingen der damalige Präsident des Landeseissportverbandes NRW, Wolfgang Sorge, mit seiner Blockadehaltung im wahrsten Sinne des Wortes Sorge bereitete. Erst der DEG-Aufsichtsratsvorsitzende Joachim Suhr konnte mit Hilfe des damaligen Oberbürgermeisters Joachim Erwin schließlich Bewegung in die Sache bringen.

Seit 2004 hat die DEG nun wieder ein Heim für ihren Nachwuchs, der zuvor nach Köln und Krefeld abgewandert war. Doch erst der Ausstieg des Hauptsponsors Metro und der damit verbundene Sparzwang haben nun auch deren Einbau ins Profi-Team bewirkt. „Bei 1,3 Millionen Euro weniger im Etat muss man sich natürlich Gedanken machen“, sagte Köberle, der zugab, dass es ohne diese Not das Gros der Youngster wohl noch nicht zum DEL-Debüt gebracht hätte.

Die DEG – zum Glück gezwungen. Doch jetzt gilt es, den eingeschlagenen Weg auch fort zu führen. Der Etat für die Saison 2013/14 ist keineswegs gesichert. „Wir führen viele Gespräche und sind auch guter Hoffnung, aber es wird erneut ein harter Weg“, sagte Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Dabei ist der 30. April nur die Frist zur Lizenz-Beantragung, Verträge mit Spielern aber müssten viel früher verlängert werden. „Wir wollen allen im Team schnell signalisieren, dass sie bei uns bleiben können“, sagte Schmellenkamp. Damit nicht andere Klubs die Früchte der DEG-Nachwuchsarbeit ernten.

Ticketaktion: Am kommenden Wochenende heißt es in Düsseldorf: Alle gegen Wolfsburg! In der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) trifft zunächst die Düsseldorfer EG auf die Grizzly Adams Wolfsburg (Freitag, 19.30 Uhr, Rather Dome), einen Tag später erwartet dann Fortuna Düsseldorf in der Fussball-Bundesliga den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr, Arena Stockum). Wer für die Begegnung mit dem Magath-Team eine Eintrittskarte vorweisen kann, der erhält für das Spiel der DEG ein Ticket (Sitzplatz Mittelrang) zum Sonderpreis von lediglich sechs Euro. Diese Karten gibt es (natürlich nur solange der Vorrat reicht) auf der Geschäftsstelle der DEG (Brehmstraße 27a, Donnerstag 9-17 Uhr/Freitag 9-14 Uhr), bei Tabakwaren Krausse (Brehmstraße 34, hier zuzüglich zehn Prozent Vorverkaufsgebühr), bei d:ticket (Touristeninformation am Hauptbahnhof und in der Altstadt, ebenfalls zuzüglich zehn Prozent Vorverkaufsgebühr) und an der Abendkasse des Rather Dome (Freitag ab 17.30 Uhr).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter