Spannung pur – Straubing gelingt erster Play-off-SiegDEL-Play-offs kompakt

Adler Mannheim – Hamburg Freezers 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
Play-off- Stand: 1:0
Nach einem torlosen ersten Drittel wurde die Partie nach der Pause deutlich munterer. Bereits nach 50 Sekunden traf Ronny Arendt, nachdem ihm Adam Mitchell mit viel Geschicklichkeit und Übersicht den Puck zugespielt hatte. In der 30. Minute schaltete Christoph Ullmann nach einem Bully am schnellsten und erhöhte auf 2:0. Das Spiel war bereits nach 78 Sekunden im letzten Abschnitt entschieden. Von der verlängerten Torlinie aus traf Yanick Lehoux zum 3:0, indem er Freezers-Goalie John Curry anschoss. Bei einer Auseinandersetzung zwischen Ronny Arendt (Mannheim) und Garrett Festerling (Hamburg) kamen die Unparteiischen wie zuletzt öfter gesehen ohne Spielerdauerstrafe aus. Eine gute Linie übrigens. In doppelter Überzahl stellte Ken Magowan den 4:0-Endstand her (57.). Zuschauer: 9510.
Grizzly Adams Wolfsburg – Straubing Tigers 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)
Play-off-Stand: 0:1
Das erste DEL-Play-off-Spiel für die Straubing Tigers überhaupt verlief bestens. Auch in Wolfsburg fiel in den ersten 20 Minuten kein Tor. Im Powerplay brachte Calvin Elfring die Gäste in Führung, die Carsen Germyn 32 Sekunden vor der zweiten Pause auf 2:0 ausbaute. In der 50. Minute brachte John Laliberte die Niedersachsen auf 1:2 heran – in doppelter Überzahl und mit einem sechsten Feldspieler. Danach drängte der Vizemeister zwar auf dem Ausgleich, doch Goalie Barry Brust war maßgeblich daran beteiligt, dass die Tigers im ersten DEL-Play-off-Spiel auch gleich den ersten Sieg eingefahren haben. Zuschauer: 2406.
ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG Metro Stars 5:3 (2:1, 1:2, 2:0)
Play-off-Stand: 1:0
Ein spannendes Spiel in Ingolstadt zum Auftakt der Serie gegen Düsseldorf. Die Gäste gingen zwar in der sechsten Minute durch Jeff Ulmer in Führung, dann aber zog der ERCI zunächst davon Jared Ross in Überzahl (11.) und Derek Hahn 17 Sekunden vor der Pause (Überzahl und sechster Feldspieler) drehten das Ergebnis. Thomas Greilinger erhöhte in der 27. Minute gar auf 3:1. Doch die DEG kam zurück. Tyler Beechey (35., 37.) glich die Partie per Doppelschlag aus. In der 38. Minute hatte Christoph Gawlik nach einem Foul von Andy Roach die Gelegenheit, per Penalty die Panther erneut in Führung zu bringen, scheiterte aber. Als das Spiel einer Overtime entgegensteuert, schlug ausgerechnet Gawlik zu, der in der 58. Minute zum 4:3 traf. Elf Sekunden vor dem Ende stellte Joe Motzko per Empty-Net-Goal den Endstand her. Zuschauer: 3545.
Eisbären Berlin – Kölner Haie 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Play-off-Stand: 1:0
Dieses Spiel fand bereits am Dienstag statt. Hier geht es zum Bericht…
Am morgigen Donnerstag geht es mit dem Spiel zwischen Köln und Berlin weiter. Die anderen drei Serien werden am Freitag fortgesetzt.