Spannung purKöln - Mannheim 4:3

Foto: Andreas DickFoto: Andreas Dick
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zuerst sah es in der Lanxess-Arena nach einem Führungstreffer für die Adler aus. Yanick Lehoux hatte den Puck unter die Latte gezimmert. Allerdings durften die Mannheimer sich nicht über eine „Eins“ auf dem Videowürfel freuen, denn das Schiedsrichtergespann verweigerte die Anerkennung. Wegen eines Fouls von Marcus Kink war das Spiel bereits unterbrochen gewesen.

Somit waren es die Haie, die den Torreigen eröffneten. Rückkehrer Johann Akermann zimmerte den Puck mit einem Schlagschuss-hammer in die Maschen und sorgte für Jubel auf den Rängen. Innerhalb von Minuten stellte Matthew Pettinger dann mit seinem Treffer auf 2:0. Die Adler hingegen steckten nicht auf und drängten nun auf den Anschlußtreffer, der ihnen dann auch, nur 62 Sekunden nach Pettingers Treffer, durch Yanick Lehoux gelang.

Direkt zu Beginn des zweiten Drittel erhöhte die Kapitän John Tripp auf zwischenzeitlich 3:1. Im Anschluss leisteten sich die Hausherren einige Strafzeiten und die nutzten die Gäste eiskalt aus. Adam Mitchell schoss die Adler auf 3:2 heran und schließlich glich Yanick Lehoux den Spielstand zum 3:3 aus. Damit war das Spiel wieder offen.

Im Schlussabschnitt benötigten die Haie lediglich 99 Sekunden für die erneute Führung. Greg Classen brachte sein Team mit einem schön herausgearbeiteten Tor wieder in Führung. Dabei sollte es bis zum Ende der regulären Spielzeit dann auch bleiben. Wenn auch die Adler in der Schlussphase auf einen Ausgleich drängten und so für Spannung in der Arena sorgten, blieben sie ohne Erfolg.

„Nach zwei Dritteln war das Spiel ausgeglichen. Da hätte es in beide Richtungen gehen können“, sagte Haie-Trainer Uwe Krupp, „Kompliment an die Mannschaft: Sie ist nicht verkrampft. Und heute haben wir vor dem Tor die nötige Entschlossenheit gezeigt.“

„Das war heute eine klasse Stimmung“ freute sich Haie-Torwart Youri Ziffzer, „die Fans haben uns immer wieder nach vorne getrieben und uns viel Energie gegeben.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...