Spannung im Tigerkäfig - Ice Tigers klettern auf Platz 5

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es bedurfte unzähliger Anläufe und weitaus einfacherer Konstellationen im Laufe der Saison, um endlich in die Top 6 vorzustoßen. Am vorletzten Spieltag gelang den Sinupret Ice Tigers endlich, dem selbtgesteckten Ziel ein großes Stück näher zu kommen.

Erreicht ist jedoch noch gar nichts, denn nach wie vor kann am kommenden Sonntag nahezu alles passieren. Zwischen Platz 4 und 8 können die Ice Tigers die Hauptrunde 2008/09 noch beenden.

Gegen den ERC Ingolstadt entwickelte sich ein durchaus brisantes und spannendes Derby. Die Panther hatten trotz ihres dezimierten Kaders - nur vier Ausländer - nichts zu verlieren. Die Ice Tigers begannen ob der Wichtigkeit der Partie nervös und hatten bei Greg Leebs 1:0 ein wenig Glück. Sein Schuss in Unterzahl ließ Sebastian Vogl durch den Handschuh rutschen. Nicht unverdient traf Daschner drei Minuten später zum Ausgleich. Thomas Greilinger hatte ihn sehenswert bedient.

Im zweiten Drittel gaben die Ice Tigers mehr Gas und bekamen das Spiel "besser in den Griff" (Brockmann). Björn Barta mit einer sehenswerten Einzelleistung und nur zwei Minuten später Florian Keller, der in Überzahl einen Periard-Schuss abfälschte, brachten diese Überlegenheit auch auf die Anzeigentafel. Die Gäste gaben sich allerdings keineswegs auf und die Partie wurde bei bester Stimmung auf den Rängen zusehends ruppiger. Nicht unerheblichen Anteil daran hatte das schlechte Schiedsrichter-Duo Vogl/Reichert.

Vor allem St. Jacques Anschlusstreffer kurz vor der zweiten Pause ließ einen spannenden Schlussabschnitt erahnen. Kurz zuvor scheiterte Rene Röthke mit einem Penalty an Cassivi.

Nach einer umstrittenen Strafe gegen Periard dauerte es nur 28 Sekunden bis Higgins eine schöne Kombination über Goodall und Holland tatsächlich zum 3:3 abschloss. Jetzt war es richtiges Playoff-Hockey - mit Happy-end für die Ice Tigers. Vom Bully weg sperrte Shawn Carter den Weg für Polaczek frei, der alle Gegenspieler samt Torhüter Vogl geschickt ausspielte und zum vielumjubelten 4:3 einschoss. Dass fast zeitgleich die Eisbären (gegen Frankfurt) und Wolfsburg (gegen Krefeld) ebenfalls den entscheideten Treffer setzten, ermöglichte den Sprung auf Platz 5. Allerdings muss in Frankfurt mindestens ein Punkt rausspringen, um den vom Traum direkten Einzug in die Playoffs am Leben zu erhalten.

"Das war ein interessantes Spiel. Wir hatten nur vier Ausländer dabei, wollten aber den Kopf nicht hängen lassen und Charakter zeigen. Ich finde, wir haben das sehr gut heute gespielt und nie aufgegeben", zollte Greg Thomson seinem Team Respekt.

Andreas Brockmann dachte schon kurz nach dem Spiel an die Partie in Frankfurt. Neben Fical und Ancicka wird er dann allerdings auch auf Scott King verzichten müssen, der sich kurz vor Spielende an der Hand verletzte.

Tore:
1:0 (09.42) Greg Leeb 4:5
1:1 (12.38) Daschner (Greilinger, Bakos)
2:1 (23.02) Barta (Polaczek, Periard)
3:1 (25.14) Keller (Periard, King) 5:4
3:2 (38.49) St. Jacques (Milroy, Daschner)
3:3 (51.59) Higgins (Holland, Gooddall) 5:4
4:3 (56.25) Polaczek (Carter, Keller)

Strafen: Nürnberg 22 min. - Ingolstadt 16 min.
Zuschauer: 6276
Schiedsrichter: Vogl/Reichert

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter