Spannendes Süd-Derby - Ingolstadt vs. Nürnberg 3:2 n.P.

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der vorgezogenen Donnerstagspartie des 23. Spieltags erkämpften sich die

Nürnberg Ice Tigers im wahrsten Sinne des Wortes mit letzter Kraft einen Punkt

bei Tabellenführer Ingolstadt. Den Franken standen zwar einige der an einem

Magen-Darm-Infekt erkrankten Spieler wieder zur Verfügung, aber man merkte den

Gästen den enormen Kräfteverschleiß deutlich an. Bis am Donnerstagmorgen

mussten insgesamt neun Spieler das Bett hüten.


Dennoch konnten die Franken zumindest zwei Drittel lang die Partie offen

gestalten und durch Treffer von Leeb und Brennan sogar mit 2:0 in Führung

gehen. Kompakt und defensiv gut organisiert begannen die Ice Tigers beim

Tabellenführer, der seit neun Spielen zuhause ungeschlagen war. Aber auch die

Ice Tigers hatten eine stolze Serie aufzuweisen, hatte man doch in den letzten

sieben Auswärtspartien immer gepunktet. Letztendlich blieben beide Serien

bestehen, was dem Spielverlauf durchaus gerecht wurde.


Das torlose erste Drittel war ausgeglichen, vereinzelte Chancen - auch in

Überzahl - gab es zwar für beide Mannschaften, aber ernsthaft gefährlich

wurde es für beide Keeper nur selten. Nach exakt zwei gespielten Minuten des

Mittelabschnitts war es Greg Leeb, der den ersten Treffer erzielen konnte. Ein

Zuspiel von Döme vollstreckte er per Handgelenksschuss über Waite's Fanghand

in den Winkel, was zumindest eine Serie beendete. Der Ingolstädter Keeper war

zuvor über zwei Spiele ohne Gegentor geblieben. Als vier Minuten später Rich

Brennan in Überzahl zum 2:0 traf, schien sich eine kleine Sensation anzubahnen,

denn die Ice Tigers standen defensiv weiter stabil und auch der ebenfalls

erkrankte Labbé hielt was zu halten war.


Dass mit zunehmender Spieldauer die Luft bzw. die Kraft der Gäste immer dünner

werden würde, war abzusehen. Viele glaubten schon, dass eine dumme Strafe von

Robert Döme, der kurz vor Drittelende für zwei Minuten wegen einer

Revancheaktion auf die Strafbank wanderte, den Wendepunkt bringen könnte. Aber

auch in Unterzahl begannen die Ice Tigers das Schlussdrittel konzentriert und

ohne Gegentreffer. Eigene Überzahlsituationen wurden nur noch zum verschnaufen

genutzt. Eine feine Einzelleistung von Cameron Mann sorgte dann doch für den

Anschlusstreffer (46.). Der Kanadier versetzte Nürnbergs Schauer und überwand

Labbé im kurzen Eck. Es dauert dann aber bis zur 54. Minute ehe Valicevic der

erwartete Ausgleich gelang, Goodall hatte den Stürmer fein bedient. Dass diesem

Tor unmittelbar zuvor die größte Torchance der Ice Tigers vorausging, war

bitter für die Gäste. Methot scheiterte völlig frei vor Waite, der wieder

einmal seine Klasse bewies.


Auch im Penaltyschießen war Jimmy "the wall" Waite eine Bank.

Während Mann, Valicevic und Keller für die Gastgeber verwandelten, ließ sich

der Kanadier von den Ice Tigers Schützen nicht bezwingen. Ingolstadt konnte mit

den zwei Punkten seine Tabellenführung weiter ausbauen und hat nun neun Punkte

Vorsprung vor den Eisbären. Für die Ice Tigers kann letztendlich im Kampf um

die Playoff-Plätze jeder Punkt goldwert sein.


Tore:

0:1 (22.00) Leeb (Döme, Davidson)

0:2 (25.56) Brennan (Methot, Fical) 5:4

1:2 (45.23) Mann (Tallaire, Ast)

2:2 (53.35) Valicevic (Goodall, Tallaire)

3:2 (60.00) Mann


Strafen: Ingolstadt 8 min. - Nürnberg 8 min.

Zuschauer: 4031

Schiedsrichter: Deubert


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter