Spätstart reichte nicht mehr

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das war nichts. Zwei Tage nach dem Sieg gegen die Kölner Haie, als die Füchse im zweiten Drittel noch klar überlegen waren, standen die Duisburger gegen die Straubing Tigers doch recht weit neben ihren schwarzen Hemden. Der EVD unterlag den Niederbayern mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2).

Vor Tatendrang sprühte lediglich Schiri Carsten Lenhart, dem die Nervosität in seinem ersten DEL-Spiel zwar anzumerken war, aber ansonsten eine weitgehend gute Leistung bot. Schon nach zwölf Sekunden sprach der Unparteiische seine erste Strafe in der höchsten Spielklasse aus. Gegen Straubing – was den Füchsen aber nur bedingt half, da der EVD in dieser Saison bekanntermaßen eher bescheidenden Erfolg in dieser Disziplin vorzuweisen hat. Das wiederum verhalf Lenhart nach nur 127 Sekunden zu seinem ersten Videobeweis. Im Nachschuss – und in Unterzahl – hatte Straubings Dustin Whitecotton zwar getroffen, allerdings war das Tor verschoben, sodass der Treffer nicht zählte.

Ansonsten hielt sich die Spannung und das Niveau des Spiel in klar einsehbaren Grenzen. Wirkliche Chancen – die gab es vergleichsweise selten.

Aus dem Nichts schlug in der 26. Minute ein Distanzschuss von Bill Trew im Duisburger Tor ein. Ansonten verbuchten im zweiten Abschnitt auf EVD-Seite nur Morten Ask und Michal Sup halbwegs gefährliche Chancen. Dann jedoch konnten die Füchse eine Spielvariante einüben, die sie beherrschen. Denn in der Schlussphase des Abschnitts überstanden die Füchse mit Glück und Edgars Masalskis im Tor eine 83-sekündige 3:5-Unterzahl.

Erst im letzten Drittel waren die Füchse aufgewacht. Cameron Mann und Alexander Selivanov (Foto) hatten die Führung auf dem Schläger – stattdessen erhöhte Dusan Frosch auf 2:0 für Straubing. Nach Selivanovs schön herausgespieltem 1:2 übte der EVD erneut Druck aus – und musste erneut ein Gegentor hinnehmen. Morten Asks 2:3 war nur Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 (25:58) Trew (Dunham), 0:2 (42:46) Frosch (Whitecotton), 1:2 (44:11) Selivanov (Mann, Grand-Pierre), 1:3 Bassen (44:04) (Whitecotton, Elfring), 2:3 (59:39) Ask (Selivanov, Mann). Strafen: Duisburg 14, Straubing 10. Zuschauer: 2700. (the / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter