Spätstart reichte nicht mehr

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das war nichts. Zwei Tage nach dem Sieg gegen die Kölner Haie, als die Füchse im zweiten Drittel noch klar überlegen waren, standen die Duisburger gegen die Straubing Tigers doch recht weit neben ihren schwarzen Hemden. Der EVD unterlag den Niederbayern mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2).

Vor Tatendrang sprühte lediglich Schiri Carsten Lenhart, dem die Nervosität in seinem ersten DEL-Spiel zwar anzumerken war, aber ansonsten eine weitgehend gute Leistung bot. Schon nach zwölf Sekunden sprach der Unparteiische seine erste Strafe in der höchsten Spielklasse aus. Gegen Straubing – was den Füchsen aber nur bedingt half, da der EVD in dieser Saison bekanntermaßen eher bescheidenden Erfolg in dieser Disziplin vorzuweisen hat. Das wiederum verhalf Lenhart nach nur 127 Sekunden zu seinem ersten Videobeweis. Im Nachschuss – und in Unterzahl – hatte Straubings Dustin Whitecotton zwar getroffen, allerdings war das Tor verschoben, sodass der Treffer nicht zählte.

Ansonsten hielt sich die Spannung und das Niveau des Spiel in klar einsehbaren Grenzen. Wirkliche Chancen – die gab es vergleichsweise selten.

Aus dem Nichts schlug in der 26. Minute ein Distanzschuss von Bill Trew im Duisburger Tor ein. Ansonten verbuchten im zweiten Abschnitt auf EVD-Seite nur Morten Ask und Michal Sup halbwegs gefährliche Chancen. Dann jedoch konnten die Füchse eine Spielvariante einüben, die sie beherrschen. Denn in der Schlussphase des Abschnitts überstanden die Füchse mit Glück und Edgars Masalskis im Tor eine 83-sekündige 3:5-Unterzahl.

Erst im letzten Drittel waren die Füchse aufgewacht. Cameron Mann und Alexander Selivanov (Foto) hatten die Führung auf dem Schläger – stattdessen erhöhte Dusan Frosch auf 2:0 für Straubing. Nach Selivanovs schön herausgespieltem 1:2 übte der EVD erneut Druck aus – und musste erneut ein Gegentor hinnehmen. Morten Asks 2:3 war nur Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 (25:58) Trew (Dunham), 0:2 (42:46) Frosch (Whitecotton), 1:2 (44:11) Selivanov (Mann, Grand-Pierre), 1:3 Bassen (44:04) (Whitecotton, Elfring), 2:3 (59:39) Ask (Selivanov, Mann). Strafen: Duisburg 14, Straubing 10. Zuschauer: 2700. (the / Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter