Spätschicht in SchwenningenDie DEL am Freitag

Derweil scheinen sich die Bietigheim Steelers in der DEL immer wohler zu fühlen und gewannen mit 3:2 gegen die Iserlohn Roosters – dabei schoss der Aufsteiger bereits im ersten Drittel eine 3:0-Führung heraus. Klar fiel die 2:5-Niederlage der Kölner Haie gegen die Straubing Tigers aus. Die Krefeld Pinguine sicherten sich zwei wichtige Punkte in Nürnberg.
Eine Spätschicht mussten die Schwenninger Wild Wings und die Adler Mannheim absolvieren. Weil die Gäste im Stau standen, ging es erst um 20.15 Uhr los. Die favorisierten Mannheim gewannen, sodass bereits jetzt klar ist, dass die Wild Wings mitten im Abstiegskampf stecken.
Die DEL-Spiele am Donnerstag und Freitag:
Düsseldorfer EG – Fischtown Pinguins Bremerhaven 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Tore: MacAulay (2), Fischbuch, Barta, Svensson – Bremerhaven: Jeglic, Wahl.
Augsburger Panther – EHC Red Bull München 5:4 (1:1, 2:3, 1:0, 1:0) n.V.
Tore: Augsburg: Puempel, Trevelyan, Valentine, Eisenmenger, Saponari – München: Gogulla, Blum, Parkes, Redmond.
Bietigheim Steelers – Iserlohn Roosters 3:2 (3:0, 0:1, 0:1)
Tore: Bietigheim: Heard, Braun, Ranford – Iserlohn: Raedeke, Foucault.
Kölner Haie – Straubing Tigers 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)
Tore: Köln: Barinka, Bires – Straubing: Eder (2), Scheid, St. Denis, Akeson.
ERC Ingolstadt – Grizzlys Wolfsburg 3:4 (0:0, 1:2, 2:1, 0:1) n.P.
Tore: Ingolstadt: Simpson, Storm, Höfflin – Wolfsburg: DeSousa (2), Bittner, Gaudet.
Nürnberg Ice Tigers – Krefeld Pinguine 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) n.V.
Tore: Nürnberg: Brown, Sheehy – Krefeld: Bergström, Weiss, Lessio.
Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
Tore: Schwenningen: Bassen – Mannheim: Plachta, Rendulic, Bast, Holzer.