Späte Entscheidung in MannheimMannheim - Straubing 1:0 n.P.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es herrscht jetzt ein guter Geist in der Mannschaft“, meinte Adler-Trainer Hans Zach nach dem Spiel, „alle Spieler fiebern mit, egal ob sie spielen oder verletzt sind.“ Und: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, auf den heute gezeigten Kampf und die Einstellung“, gesehen und gesprochen mit dem Hintergrund, dass die Mannschaft erst am Samstagfrüh um 5 Uhr vom Auswärtssieg in Wolfsburg nach Mannheim zurückkehrte, Spieler wie Ken Magowan, Jochen Hecht, Christoph Ullmann (Knieverletzung, Untersuchung erfolgt Montag) und nach dem ersten Drittel Niki Goc (Ellbogencheck ins Gesicht) ausfielen und darüber hinaus sich einige Spieler mit einer Erkältung übers Eis quälten.

Das Ergebnis und das Gesagte lassen auf ein unattraktives Spiel schließen, das war es aber nicht ganz, zumindest ab der 25. Minute nicht mehr. Bis dahin sahen die Zuschauer ein defensiv geprägtes Spiel (gut und konsequent von beiden Seiten), offensiv kam von den Straubing Tigers wenig Erzählenswertes, die Adler trugen ihre Offensivbemühungen zu geduldig, sprich durchschaubar vor, ihre Schussversuche hatten nicht die Qualität, Jason Bacashihua im Tor der Straubinger in Verlegenheit zu bringen, zumal auch das unter Hans Zach sonst konsequent zu beobachtende „Theater“ vor dem gegnerischen Tor nur stark vermindert stattfand. In der 25. Minute bekamen die Adler dann ihre dritte Überzahlsituation zugesprochen und die brachte mehr Schwung und damit Emotion in den Adler-Angriff. Straubing spielte seine Verteidigungsbox defensiv, d.h. die Adler hatten Platz und den nutzten sie, um einige gute Chancen zu kreieren. Fortan spielten die Adler auch bei fünf gegen fünf druckvoller, die Chancen nicht nur in den folgenden zwei Überzahlsituationen (25. und 31. Minute) wurden zwingender, drei Dinge waren aber hinderlich am Torerfolg: die Adler nahmen dem Angriff seine Gefährlichkeit, wenn sie vor dem Tor zu umständlich den hypothetisch besser postierten Mann suchten, Jason Bacashihua, der Turm in der Abwehrschlacht, und schlicht und ergreifend Abschlusspech. Zusätzliche Spannung erhielt das Spiel durch die Tigers aus Straubing, die mit der Spielweise der Adler immer besser zurechtkamen und das gezeigte „Dump and Chase“ besser spielten, folglich Zweikämpfe an der Bande gewannen und ihrerseits für Stimmung vor dem Adler-Tor sorgten. Aber auch Dennis Endras im Adler-Tor war nicht gewillt, sich überwinden zu lassen, mögliche Nachschüsse ließen die Adler selten zu. In den ersten zehn Minuten im Schlussdrittel legten die Straubinger noch etwas mehr zu, brachten sich aber durch zwei Strafzeiten in der 53. und 55. Minute selbst aus dem Rhythmus, die die Adler ihrerseits zu Chancen nutzten, aber eben nicht zu Toren. Danach war die Intensität aus dem Spiel, selbst die Überzahlmöglichkeit für Straubing drei Minuten vor Spielende verdiente eher das Attribut zögerlich als gefährlich, das Spiel ging in die Verlängerung.

Diese kann man unter dem Motto zusammenfassen: Wir warten auf das Penaltyschießen. Und das entschieden die Adler für sich. Martin Buchwieser zirkelte den entscheidenden Schuss hinter Jason Bacashihua ins Netz und sicherte damit den Adlern zwei Punkte. Über das gesamte Spiel betrachtet eine gerechte Punkteverteilung.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter