Sorgen um Eishockey-Museum

Eishockey in Namibia startbereitEishockey in Namibia startbereit
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Sorgen macht man sich derzeit um das Eishockey-Museum und die Hall of Fame Deutschland. Die Finanzkrise der Städte hat jetzt auch Augsburg erreicht. Die Stadt will die Schwimmhalle, in der das Museum untergebracht ist, im Mai 2004 schließen. Damit wäre dann das von einem Verein ehrenamtlich geführte Museum ohne geeignete Räumlichkeiten und müsste seine Pforten schließen. 


Sondersitzung des Direktorats

Am 16. Februar findet in Augsburg eine Sondersitzung des Direktorats, also der Schirmherrn des Museums statt. Mit dabei

u.a. Bundesminister a.D. Dr. Theo Waigel, DEB-Sportdirektor Franz Reindl, Ex-Nationalspieler Alois Schloder und

Bankdirektor Gottfried Neumann (Ex-DEB-Schatzmeister). Einziger Tagesordnungspunkt: Wie geht es mit dem Museum weiter?


Feierliche Hall of Fame-Aufnahme in Berlin

Im Rahmen des DEL-Spiels Eisbären Berlin gegen Iserlohn hat Joachim Ziesche, Mitglied der Hall of Fame

International, die Aufnahme-Urkunden für die Hall of Fame Deutschland übergeben. Lothar Zoller (Kategorie Journalisten) und Rudi Kochendörffer (Kategorie Schiedsrichter) waren die

Geehrten. Es war eine würdige und feierliche Zeremonie vor viel Publikum und zahlreichen alten Kameraden aus der aktiven Zeit. Der ehemalige DDR-Schiedsrichterobmann Rudi Kochendörffer war aktiver Spieler von 1934 bis 1956 beim Berliner SC und Einheit Berliner Bär. Der Journalist Lothar Zoller bestritt 24 Länderspiele für die DDR und war bei einer A-Weltmeisterschaft (1957)

dabei.

DEB-Dokumentation im Museum

Die von Museums-Präsident und Eishockey-Historiker Horst Eckert für den Deutschen Eishockey Bund (DEB)

erstellte Dokumentation „40 Jahre DEB“ mit den Sonderteilen „Was war vor dem DEB“ und „Eishockey in der DDR“, ist jetzt im Großformat (DIN A 3) im Museum zu sehen. Die Dokumentation   (103 Seiten DIN A- 4) wird demnächst an den DEB-Vorstand übergeben. Danach kann man einige kopierte Exemplare

erwerben. In dem Projekt enthalten sind sämtliche deutschen Teams (mit Spielername, Verein, Tore, Assists, Punkte, Strafminuten) von allen Olympischen Spielen, Welt- u. Europameisterschaften

(inkl. DDR) sowie die jeweiligen Trainer enthalten. Dazu Eishockeygeschichte, alle Junioren- und Damenteam die an

internationalen Olympia-, WM- und EM-Turnieren teilnahmen.

Der neue Leuchtpuck ist im Museum

Der neue Leuchtpuck, von dem Erfinder von der Mark entwickelt, ist jetzt im Museum zu sehen. Die NHL wollte gleich

20 000 Exemplare haben, so begeistert war man von dem blinkenden Wunderpuck, für den auch die DEL einen Vertrag

hat.


Ein Dieb der alles bereut!

Vor kurzer Zeit fehlte im Eishockey-Museum ein von Spielern signiertes Trikot des EV Landshut. Die Firma Metzten Athletic hatte es gestiftet. Obwohl alles überwacht wird, ist nun so

ein Ding passiert. Aber der, wie er selbst mitteilte, „dermaßen betrunkene“ Trikotdieb zeigte Reue. Er schickte das

Diebesgut per Post zurück und entschuldigte sich. Unser Fazit: Das gibt es halt nur in der „Eishockeyfamilie“. Wir danken dem

Unbekannten. 

Besucht das Eishockey Museum, so lange es noch geöffnet ist! 

Es besteht die Gefahr, dass das Museum für einige Zeit geschlossen bleibt. Öffnungszeiten: Donnerstag 17-19 Uhr, Freitag 14-19 Uhr und an Spieltagen der Augsburger

Panther. Gruppenanmeldungen für Führungen: Telefon 08234/904424,Fax 08234/904421

und Email: [email protected]


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter