Sonderzug stärkt Tigers bei Charakterprobe den Rücken

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Als die Straubing Tigers am Freitagabend nach der sechsten Niederlage in Folge in der Nürnberger Arena das Eis verließen, blieb ihnen nur noch, sich anständig von ihren mitgereisten Schlachtenbummlern zu verabschieden.

„Unsere Fans sind unglaublich, sie stehen immer hinter uns“, merkte ein sichtlich enttäuschter Topscorer Eric Chouinard nach der Partie, die wieder einmal die Schwächen des Teams offen legte, an.

Zu sehen bekamen die Anhänger der Gäubodenstädter zum ersten Mal seit fast drei Wochen eine Straubinger Führung, die in der 19. Minute von den Hausherren ausgeglichen wurde und damit verpuffte. „Wir sind gut aus der Kabine gekommen, ein 1:1 nach dem ersten Drittel ist gegen ein Team wie Nürnberg nicht schlecht“, sagte Eric Chouinard, „aber im zweiten Drittel haben wir wirklich große Fehler gemacht.“

Diese nutzten die Sinupret Ice Tigers eiskalt aus. Symptomatisch war das 1:2 aus Straubinger Sicht. Die Tiger fuhren ein zu mutiges und überhastetes Break bei eigener Unterzahl, bei dem der abschlussschwache Verteidiger Wade Skolney von Brian Swanson gestoppt wurde und just dieser netzte im Gegenzug ein. Trainer Erich Kühnhackl konnte nur noch den Kopf schütteln und nach dem Spiel feststellen: „Wir haben nicht die Geduld.“

39 Sekunden später erlosch Nürnbergs Ahren Spylo mit einem weiteren erfolgreichen Konter den letzten Funken Straubinger Moral. „Danach haben wir den Faden verloren“, merkte Straubings Coach an. Erich Kühnhackl monierte nach dem letztlichen 2:5 auch die augenscheinlichen Schwächen in der Defensive: „Wir müssen gegen solche Mannschaften konsequenter spielen.“

In der Konsequenz der Tabelle sieht es nun einen Spieltag vor der Länderspielpause aber so aus, dass die Straubing Tigers dem „Worst Case“, sieben Spiele nacheinander ohne Punktgewinn zu beenden, ins Auge blicken. Auf Rang 14 verwiesen, ist der erträumte Platz zehn schon jetzt zehn Punkte entfernt und auch an Teams wie Augsburg (11.) und Krefeld (12.) droht der Anschluss verloren zu gehen. Leistungsträger wie Eric Chouinard sind ob der Krise inzwischen ratlos: „Ich habe keine Antworten. Einige Spieler bringen nicht das, was sie können. Die Jungs sollten in jedem Spiel bereit sein.“

Zur (noch) „Never Ending Story“ wird dabei Cam Severson. Der frühere NHL-Spieler konnte auch bei seinen jüngsten Einsätzen, als er für den verletzten Bill Trew ins Team rückte, nicht überzeugen und ließ bei allem Engagement weiterhin taktische Disziplin vermissen. Die für alle Beteiligten unbefriedigende Gesamtsituation stellt mittlerweile seine Zukunft bei den Tigers in Frage. „Das liegt nicht an mir“, war die vielsagende Aussage des Kanadiers danach befragt. Angesichts möglicher personeller Konsequenzen und Veränderungen steht Cam Severson ganz oben auf der Tigers-Checkliste.

Nun ist am Sonntag bei der Auswärtspartie in Iserlohn, auf die eine 13-tägige Spielpause folgt, ein Lebenszeichen und ein charakterstarker Auftritt der Tigers gefragt. An der Unterstützung wird es dabei nicht mangeln, denn ein mit viel Enthusiasmus organisierter Sonderzug mit 750 treuen und begeisterungsfähigen Fans macht sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf den Weg in die Eissporthalle am Seilersee und der ostbayerische Anhang wird dort vor den Kameras von Premiere und ZDF für Aufsehen sorgen können.

Aber auch das eigene Team in die Pflicht nehmen. Denn wenn diese lange geplante Aktion der Straubinger Mannschaft nicht wieder mehr Leben und Leidenschaft über die volle Spielzeit einhaucht, was dann?

„Natürlich hilft diese Unterstützung“, meint Eric Chouinard. Auch Erich Kühnhackl setzt nun angesichts der weiter gestiegenen Drucksituation auf den Kick, denn die 17 Punkte in dieser Saison wurden nicht zuletzt unter emotionalen Vorzeichen gewonnen: „Ich bin optimistisch, die Fans können der Mannschaft den notwendigen Auftrieb geben.“

Das Gastspiel bei den Roosters wird aber auch Aufschluss darüber bringen, ob das aktuelle Tigers-Team über den gefragten Charakter verfügt. Zumindest Erich Kühnhackl glaubt daran: „Die Mannschaft hat einen guten Charakter.“ Dies auch in seinem Interesse zu unterstreichen, obliegt aber alleine den Spielern.

Foto by City-Press


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter