Sonderzug ist ausverkauft
Aufholjagd mit Happy-EndDer Sonderzug des Fanprojekts zum Auswärtsspiel der DEG Metro Stars am 16. Januar 2005 in
Wolfsburg ist ausverkauft! Trotz des schlechten Tabellenplatzes wurden 500 Karten an den Mann
bzw. die Frau gebracht. Der Verein begrüßt auch von dieser Stelle ausdrücklich diese vorbildliche
Unterstützung und das klare Bekenntnis ihrer Anhänger. Das Fanprojekt ist ein Arbeitskreis von
Fanclubs, Gruppen und Einzelpersonen, um verschiedene Aktionen rund um die DEG Metro Stars zu
starten. Am morgigen Donnerstag gibt Lokalrivale Krefeld Pinguine (Beginn: 19.30 Uhr) seine
Visitenkarte an der Brehmstraße ab. Es ist das 23. DEL-Duell der Nachbarn vom Rhein. Düsseldorf
hat vor heimischer Kulisse bisher zehn Siege eingefahren und musste sich zwölf Mal geschlagen
geben. Drei Spiele wurden nach Penaltyschießen mit 2:1 entschieden; hier gab es für die DEG nur
einen Erfolg, die beiden anderen Partien gingen an die Pinguine. Am 2. Weihnachtstag geht es ins
Sauerland zu den Iserlohn Roosters (Beginn: 18.30 Uhr). Erst zwei Heimsiege stehen in der DEL für
die “Kampfhähne gegen die DEG Metro Stars zu Buche; sieben Mal verließen die Düsseldorfer das
Sauerländer Eis als Sieger. So war es auch im ersten Aufeinandertreffen in Iserlohn in dieser Saison,
das der achtmalige Deutsche Meister mit 2:1 gewann. Auch das Pokalspiel im Oktober dieses Jahres
ging mit 6:1 an den rheinischen Gast. Nachfolgend eine kurze Übersicht über den Stand der
Verletzungen: Der Einsatz von Bernd Kühnhauser morgen gegen Krefeld ist möglich; Matt Davidson
ist wahrscheinlich am Sonntag in Iserlohn einsatzfähig. Christian Brittig (alle drei Stürmer klagen
über Adduktorenverletzungen) wird dagegen voraussichtlich erst im neuen Jahr wieder spielen
können. Andrej Trefilow (Lungenentzündung) und Tore Vikingstad (Pfeiffersches Drüsenfieber)
fallen definitiv noch länger aus.